Alternative zur Halskrause für die Katze?
Hey, also meine Katze (klein) hat eine Halskrause bekommen, damit sie ihre Wunde nicht ausleckt. Dieses Ding ist so groß und schwer, dass sie überall gegenstößt und ihre Bewegungen überhaupt nicht mehr koordinieren kann. Noch dazu hat es einen Gummirand, sodass sie mit dem Gummi manchmal am Boden kleben bleibt.Ich vermute auch, dadurch dass dadurch, dass diese Krause auf ihren Kopf drückt und ihren Bart verbiegt, ist ihr Gleichgewichtssinn ausgehebelt, sodass sie manchmal auf den Rücken fällt weil sie sich immer höher aufrichtet, dabei dreht und dann einfach umfällt (obwohl es einfach nur eine 100°Grad drehung werden sollte). Sie ist ganz apathisch und frisst kaum noch. Dabei muss sie die Krause noch einige Tage tragen. Die Wunde sitzt am Hinterbein in der Leiste. Hat jemand Rat?
Vielen Dank!
11 Antworten
Unser Kater musste vor einigen Wochen kastriert werden. Unser Tierarzt hat dem Kater eine Salbe auf die Wunde aufgetragen, die heilt und ganz fürchterlich schmeckt. Der Tierarzt meinte, Halskrausen wären so schlimm für Katzen, dass er es nicht macht, sondern mit dieser Salbe arbeitet. Da war glaube ich Silber oder etwas ähnliches drin. Es hat funktioniert, der Kater hat die Wunde in Ruhe gelassen. Frag Deinen Tierarzt, ob er diese Salbe kennt.
Unser Katerchen hat diese Supersalbe in nicht einmal 5min komplett runtergeschleckt! Vollständig. Nun mußte seine Wunde genäht werden und die Halskrause 10 Tage dran bleiben. Durchhalten und Aushalten. Es ist herzzerreißend aber leider ohne Alternative.
Vielen Dank für diese gute Antwort, ich werde Montag hingehen und Fragen!
wenn die krause sehr groß ist (also weit nach vorne reicht) würde ich etwas davon abschneiden. aber genug dranlassen, dass sie nicht an ihr bein rankommt. so sollte sie nicht mehr an den boden kommen. ansonsten würde ich lieber nochmal mit dem tierarzt reden, wenns dem kätzchen so schlecht geht :/
Für meine Deutsche Dogge bekam ich nach der Kastration einen speziellen Boddy, einen Anzug mit entsprechenden Öffnungen für die Beine und die Rute. Das hat den Hund kaum behindert, mit der Halskrause wäre sie kaum noch durch die Tür gekommen. So ein Ding gibt es bestimmt auch für Katzen - sonst nimm einen für Hunde in entsprechender Größe.
Könntest Du ihr die Wunde verbinden, damit sie nicht ran kann ?
Dann gibt es da wohl keine andere Lösung. Sie wird sich an den Trichter gewöhnen müssen ! Streichle sie, stecke ihr öfter mal ein Leckerlie zu, sie wird es überstehen !
das sie damit nicht normal laufen kann ist ganz klar aber gehe noch mal zum tierarzt und ne kleinere geben lassen. leider muss sie die noch an behalten so lange die wunde nicht geheilt ist!! ames tier. gute besserung
Leider nein, dass ist eine etwas "unwegsame" Stelle, außerdem könnte sie dann nicht mehr aufs Klo^^