Hilfe bei Featstellung von Brandzeichen bei Pferden?
Hallo, Ich habe vor 2 Jahren eine 'Problemstute' geschenkt bekommen. Sie wurde auf einer Wiese gerettet. Sie hat leider einen neuen Pass da der alte nicht existierte und keiner wusste wer der Vorbesitzer war. Ihr Name ist Namea und sie soll eine Andalusierstute sein und ungefähr 14 Jahre alt. Sie hat zwei Brandzeichen wovon ein Brandzeichen die Nummer 15 ist. Das andere und wichtigere finde ich aber nirgends und ich würde gerne wissen von wo sie kommt und ihre Geschichte erfahren, da ich glaube dass sie sehr schlimm misshandelt wurde. Ich habe 2 Fotos von den Brandzeichen.Vielleicht kennt sich hier jemand aus oder weiß wo ich meine Antwort kriegen kann. Internet habe ich schonn auf den Kopf gestellt. Vielen Dank


2 Antworten
hi,
auf dem zweiten bild, das ist kein brand, sondern eine narbe. sollte es keine narbe sein, ist dass ein sehr grob ausgeführter exportbrand. da werden die pferde einfach nur nummeriert, damit der zoll es leichter hat.
über dem schenkelbrand auf dem ersten bild müsste noch ein weiterer brand sein - oder am hals oder auch in der sattellage.
ich meine aber, auf dem schenkel noch was entdeckt zu haben, was wie ein weiterer brand aussieht. leider kommt einem beim vergrössern die extreme unschärfe dazwischen.
daher ein tipp zum fotografieren - kannst ja einfach neue bilder in einer antwort posten. vielleicht kann man dann mehr erkennen und auch ein bisschen was sagen.
erstens - im freien.
zweitens - pferd am schenkel gründlich von allen verschmutzungen befreien.
drittens - fell mit einem schwamm nass machen
viertens - mit einer hochauflösenden kamera aus etwas entfernung (etwa 2,5 bis 3 meter) scharfe bilder machen. eines von schräg hinten, eines von schräg vorne, eins, indem du ein bisschen in die knie gehst, damit du genau ganz gerade drauf fotografierst, eins aus der hocke und eins, bei dem du auf einem stuhl oder hocker stehst. leicht bewölkter himmel und mit sonne im rücken.
dann hast du scharfe bilder, auf denen man was erkennen und die man grösser zoomen kann, ohne dass sie unscharf werden.
auf solchen bildern lässt sich hin und wieder einiges mehr sehen und erkennen, als vor ort auf dem pferd selbst.
ich habe auf diese weise einem bekannten ein pony identifiziert.
---------------------------------
ich habe das brandzeichen deines pferdes jetzt mal ein bisschen gesucht - und komme zu dem schluss (auch schon rein von den paar zu sehenden körperformen des tieres her), dass dein pferd nicht aus spanien, sondern aus portugal kommt und dass es sich um eine stierkampfrasse, am ehesten um einen lusitano handeln dürfte.
die fellfarbe, aber auch die form von kruppe und hinterhand und der schweifansatz, schulter und halsansatz, aber auch die hufe sehen nicht nach PRE oder andalusier aus.
das brandzeichen ähnelt stark dem aus dem link, scheint mir aber nicht identisch zu sein.
damit hättest du schon mal eine grobe richtung zum weitersuchen.
https://lusitanomontemerouco.wordpress.com/coudelaria-monte-merouco/brandzeichen/
Ich bin der Züchter aus Portugal, wo das Brandzeichen verlinkt wurde. Aus meiner Zucht stammt das Pferd nicht. Es könnte aus Portugal stammen, wie auch aus Spanien oder auch Frankreich.
Was hat das Pferd für eine Farbe?
Vielen Dank.
Leider ist das mit dem Nass machen und dem perfekten Foto relativ schwierig bei ihr. Sie ist extrem ängstlich. Am Anfang lies sie gar nicht anfassen. Ich vermute dass sie geritten wurde aber die Frage ist wie. Ich hatte schon etliche Therapeuthen aber die meinten ich soll rauskriegen was genau war wenn möglich. Mit Scheermaschine ist absolut unmöglich und sie lässt sich leider nur in der Stallgasse am Strick festbinden. Das Brandzeichen auf dem Link kommt ihrem recht nahe. Wie gesagt leider fehlt der richtige Pass aber jetzt habe ich mal neue Anhaltspunkte Danke.