Brandzeichen mit Stern?
Hallo,
Ich habe mir vor knapp zwei Wochen ein Pferd gekauft. Da er einen Ersatzpass hat ist jegliche Herkunft unbekannt. Angeblich hat er Trakehner Blut aber das ist auch nicht klar. Beim Putzen habe ich dann nach kurzer Zeit ein Brandzeichen (zumindest würde ich es für eins halten) gefunden. Was mich als erstes stutzig gemacht hat ist allerdings dass das Brandzeichen in meinem Augen zu hoch sitzt. Bei genauerer Betrachtung konnte man es dann auch deutlicher erkennen. Es sieht aus wie ein Hexagram order ein Davidsstern mit einem Kreis drum herum. Ich kenne mich mit Brandzeichen allerdings selbst nicht aus und habe bisher im Internet nichts passendes gefunden. Hat hier vielleicht jemand eine Idee?
2 Antworten
Ich kann Dir leider mit dem Brandzeichen auch nicht weiterhelfen. Das ist mir komplett unbekannt :( mit Trakhener hat das aber nichts zu tun. Ein Brandzeichen muß aber im Pass mit drin stehen, das dient zur Idenditätsprüfung.
Wo hast Du den das Pferd gekauft, Ausland?
Was ich Dir sagen kann, es gibt leider Menschen die verpassen Pferden einen genannten Zierbrand. Das heißt der Brand kann die unmöglichsten Formen haben. Ob legal oder nicht, es gibt schwarze Schafe. Um das zu vermeiden das es rauskommt bzw etwas verbotenes offiziell festgehalten wird, wird das logischerweise nicht bekannt gegeben. Steht somit auch nicht in den Pässen. Bei einer nötigen Identifizierung kann es aber große Probleme für Dich geben. Deswegen solltest Du da wirklich am Ball bleiben, herausfinden und einen TA zur Hilfe holen. Das Pferd ist gechipt oder? Dann kann ein TA ablesen und so konkrete Daten über das Pferd raus finden.
Es tut mir jetzt leid wenn ich das sagen muß, aber mein Verdacht geht in die Richtung das irgendwelche Vollpfosten dem Pferd aus Jux einen Zierbrand verpasst haben. In meiner Hinsicht schaut das Brandzeichen auch nicht gerade fachgerecht sondern eher als Laienhafte Arbeit aus. Da ist für mich nur halbe Arbeit erkennbar.
Nebenbei erwähnt bin ich gegen Brandzeichen.
Dann würde ich den Chip auch mal auslesen lassen. Da Du jetzt doch auf etwas gestoßen bist was eigentlich relevant für den Pass ist, würde da große Zweifel und auch Neugierde bei mir hervorrufen. Dazu würden mir auch Zweifel kommen ob Dein angeblicher "Ersatzpass" auch wirklich keine Fälschung ist. Bei Ersatzpässen bin ich im allgemeinen etwas skeptisch und wenn da etwas doch nicht was so astrein ist, würde ich dem definitiv nachgehen. Ein Chip auslesen kostet ja jetzt nicht die Welt.
Zwar drei Jahre später, aber seit dem nicht mehr hier gewesen. In der Zwischenzeit weiß ich, dass es sich um KEIN Brandzeichen handelt, auch wenn das jeder (auch Fachleute) im ersten Moment vermuten. Ich habe einen Instagram Beitrag einer seiner Vorbesitzer gefunden, die das ganze eingeschoren hat. Anscheinend hat sie dabei, wie auch immer, die Haarwurzeln mit verletzt, und das Fell wächst schwarz nach, wie auch nach Verletzungen bei ihm.
Es müsste sich um einen PRE des Züchters Francisco Caparros Martinez aus Barcelona handeln. Du kannst dich auch mit Angabe der Chipnummer an die ANCCE wenden.
Lg von Showanimals.eu
Ich habe ihn aus privater Hand innerhalb von Deutschland gekauft. Allerdings wurde er schon einige Male weitergereicht. Vielleicht kam er ursprünglich aus dem Ausland das weiß ich leider nicht.
Er ist jedenfalls gechipt und dies steht auch im Pass. Vom angeblichen Brandzeichen wiederum keine Spur