Hilfe bei Babyschlaf in Seitenlage?
Mein Baby (6M) schläft am liebsten in Seitenlage, kippt aber immer wieder in die Bauchlage um. Da schläft es dann auch wohl, aber sobald er wach wird, möchte er wieder zurück und schafft es noch nicht. Er kann sich bisher nur vom Rücken auf den Bauch drehen, aber nicht zurück.
die Matratze ist atmungsaktiv. Deswegen ist die Bauchlage an sich kein Problem wegen der Atmung. Aber er findet diese Position halt nicht gut bzw kann so nicht weiterschlafen. Am besten schläft er eigentlich ein, wenn ein Kissen seitlich neben ihm liegt, damit er sich einmurmeln kann und seinen Arm darauf legen kann. Das geht aber ja nicht, weil er dann nicht ordentlich atmen kann.
Hast jemand Tipps, was wir nehmen können oder wie wir helfen können?
2 Antworten
Wir haben so ein mondsichelkissen, das haben wir bei unserem Sohn dann mit der Spitze vor seine brust und den dicker werdenden teil dann am Körper vor ihn gelegt. Dann kann er den Zipfel umarmen, aber es ist genug platz für luft
Hallöchen,
vielleicht gibt es ein anderes Kissen , das du nutzen kannst? Grundsätzlich werden Kissen in dem Alter natürlich nicht empfohlen. Meine Erfahrungen als Schlafcoach sind aber, dass es oft anders gemacht wird wie die offiziellen Empfehlungen. Ich bin der Meinung man muss sich wohl fühlen mit der Lösung.
Vielleicht kannst du auch ein Stillkissen nehmen, die sind oft sehr schwer, sodass das Kind nicht unten drunter kommen könnte. Und die meisten Kinder lieben es, wenn sie mit dem Kopf an das Kissen stoßen und damit eine Begrenzung haben.
Alles Liebe für euch ❤️
Nadine