Hilfe, Bank Konto wird gesperrt, was nun?
Mein Freund und ich brauchen dringend einen Rat. Mein Freund hat einige Schulden und sein Konto wurde schon des öfteren gepfändet. Da schon zu oft Geld von seinem Konto gebucht werden sollte obwohl er kein Geld auf dem Konto hatte kam heute ein Brief von der Bank, dass sein Konto am 15. Januar geschlossen wird. Was können wir nun tun? Er braucht ja ein Konto für seinen Lohn damit er die Miete usw bezahlen kann.
6 Antworten
Dann wird sich Dein Freund um ein Basiskonto - sprich ohne !! jedwede Überziehungsmöglichkeit - bei einer anderen Bank bemühen müssen.
Um ein solches zu bekommen wird er vermutlich das Kündigungsschreiben seines jetzigen Bankinstitutes vorlegen müssen - zusätzlich benötigt er zur Kontoeröffnung einen gültigen Personalausweis oder Reisepass samt Meldebestätigung und seine Steuer-ID.
https://www.kontofinder.de/ratgeber/das-jedermann-konto
jede Bank in Deutschland ist gesetzlich verpflichtet, jedem Verbraucher, unabhängig seiner sozialen Stellung, ein Girokonto auf Guthabenbasis zu eröffnen.
Gut, man kann und darüber streiten ob man mit der jetzigen Bank vereinbart dieses Konto in ein Basiskonto umzuwandeln. Ich denke aber es ist besser wenn man sich eine andere Bank sucht und dort ein Basiskonto eröffnet. Den Begriff Basiskonto wirst du problemlos über Google herausfinden, benutze am besten bei der Antragstellung folgendes Formular https://www.bafin.de/SharedDocs/Downloads/DE/Formular/dl_fo_basiskonto_antrag_abschluss.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Drucke es am besten zweimal aus, und lass dir einen Durchschlag quittiert von der Bank zurückgeben. Auf diesem Vordruck gibst du unten an, dass du zwar ein Girokonto bereits hast, dies aber von der Bank gekündigt wurde und lege am besten die Kündigungsmitteilung bei. Auf diesem Formular kannst du gleich ankreuzen, dass das Konto als P-Konto geführt werden soll.
Somit hat erstmal deinen Freund ein neues Girokonto und zugleich ein P-Konto ist. Sein nächster Schritt ist der Weg zu einem Schuldenberater.
Er sollte wollen schauen dass er die Schulden bezahlt und nicht noch mehr Schulden durch abos,etc. Dazukommen
neues konto aufmachen, schulden begleichen. miete scheint er ohnehin nicht zu zahlen.
in ein P-Konto (Pfändungsschutzkonto) umwandeln.