High Need Baby - Bin ich dran Schuld?
Hallo zusammen. Ich glaube, dass ich ein High Need Baby habe. Es schreit sehr viel, braucht sehr viel Aufmerksamkeit, lässt sich nicht ablegen, usw... Dann diese Nächte, wie diese, wo er 4, 5x kommt und 2x davon 1h wach ist und heult. Er ist nun 14 Wochen alt und alle Babys in der Familie (alles Mädels) sind anscheinend total pflegeleicht und lassen sich überall mit hinnehmen und schlafen schon durch. Der Altersunterschied ist sehr gering. Ich frage mich, was ich falsch mache? Ich liebe meinen Sohn und tue alles für ihn aber er raubt mir wirklich viele Nerven. Ich fühle mich dadurch ausgrenzt und wenn ich die perfekt gestylten Mütter sehe, dann frage ich mich, wie machen die das? Meiner lässt sich am Tag vlt (wenn er gute Laune hat) 3x am Tag mal für 10 min ablegen. Hilfe kann ich nicht bekommen, weil keiner im Umkreis wohnt. Ich habe auch das Gefühl, dass er nicht genug schläft tagsüber, weil es so stressig ist, aber ich gestalte den Tag eigtl schon so ruhig wie möglich. Mich beschäftigt im Moment vieles, aber ich versuche es den kleinen nicht zu zeigen. Vlt bekommt er mit, dass ich selber im unreinen bin, aber ich kann ja nicht alle Probleme einfach wegzaubern. Außerdem glaube ich, dass es vielen Müttern so geht, dass sie sich mit der Zukunft des Kindes beschäftigen. Darum die Frage: Was mache ich falsch? Bin ich eine schlechte Mutter? Habe ich ein Kind, was anderes ist, als andere?
12 Antworten
ich kann sehr gut nachvollziehen wie es dir ergeht. ich hatte auch so ein baby... mein junge hat viel geweint, wollte immer bei mir am körper sein, war nach dem schlafen in der nacht überhaupt nicht erholt, sondern gestresst , hatte immer untergewicht, schwarze ringe unter den augen und war insgesamt sehr anstrengend.
auch ich habe solche tipps bekommen wie 'ab und an mal ignorieren', das buch das damals angesagt war unter eltern, das einem erklärt wie man es schafft, dass das kind durchschläft lesen usw. usw.
tatsache war mein kind war anders als die anderen. alle meine freundinnen hatten unkompliziertere kinder, es gab wegen der ganzen schwierigkeiten mit ihm auch immer öfter streit mit meinem mann, ich zog von arzt zu therapeut, zu heilpraktiker usw. es brachte alles keinen erfolg.
wenn es keine körperlichen ursachen gibt, dann sagt dir niemand was los ist.
ich selbst musste leider erleben, dass mein junge letztendlich mehrer schwere psychische erkrankungen hat, die sich als baby , kind und heranwachsender mit körperlichen symptomen gezeigt haben. erst in der pubertät kam das psychische voll raus , seine körperlichen erkrankungen tendieren seitdem gegen null.
ich will damit nicht sagen, dass dein kind so etwas hat wie meines, aber... höre weiterhin auf dei bauchgefühl! wenn du wieder einen ratschlag erhältst, bei einem arzt warst und sich dieses komische gefühl einstellt, dass du merkst 'nee, das war es wieder nicht' , wenn du dich einsam, ausgegrenzt und unverstanden fühlst mit all den maßnahmen, dann entwickle die stärke und den mut deinen eigenen weg zu gehen. wenn du merkst, dass dein kind mehr braucht als andere, weil es nicht anders KANN , dann bleibe dran und sieh genau hin was passiert, was er kann und was nicht, in welchen situationen unmut bei ihm herrscht und in welchen nicht, wie viel und was du ihm zumuten kannst, usw.
lass dich nicht entmutigen, tanke immer wieder kraft und wisse du tust das beste und richtige für ihn. es gibt keinen menschen auf der ganzen welt, der so am wohle dieses kindes interessiert ist wie du. keinen, der ihn so gut kennt wie du. es ist auch ein weg der entwicklung für dich. bleibe bei dir und deinem kind, auch wenn es ganz offensichtlich viel schwieriger ist als alle anderen, die um dich herum sind. alles GUTE dir und deinem jungen! glaube mir, egal wie krumm und schief der weg ist, wenn du bei dir bleibst und bei ihm, dann wirst du letztlich immer wieder die richtigen entscheidungen treffen und die richtigen wege gehen. am ende wird alles gut, auch wenn es jetzt schwer ist..
Klingt jetzt hart aber ab und zu einfach Mal ignorieren.
Jetzt nicht vernachlässigen oder so aber wenn ein Kind schreit und sofort wer da ist und sich kümmert macht es irgendwann Klick und da wird eine Verbindung zwischen quängeln und Willen bekommen gesetzt.
Da die Balance zu finden ist die Kunst am Kinder erziehen.
Das find ich ziemlich hart bei einem gerade 14 Wochen alten Baby. Die haben meistens wirklich was, die tyrannisiert noch nicht
Ich sag ja das man das abwägen muss bzw man das Kind nicht vernachlässigen sollte aber beim kleinsten Piep gleich Spalier stehen wird auf Dauer dafür sorgen daß man nie mehr Ruhe bekommt.
Das braucht sicher Gefühl und soll auch nicht heißen gar nicht mehr zu gucken was ist.
Mit der Zeit lernt man das wann der kleine was hat oder nicht.
Gerade bei Babys sollte man das nicht machen. Diese Methoden stammen aus zum Glück längst vergangenen Zeiten.
Ach bitte, ein Säugling von 14 Wochen verfügt nicht über die Hirnleistung, die nötig wäre, um manipulieren zu können.
Bei Säuglingen geht es klar um die nötige Befriedigung von Bedürfnissen, wie Hunger und Durst stillen und um Sicherheit, Geborgenheit und Körperkontakt.
sich kümmert macht es irgendwann Klick und da wird eine Verbindung zwischen quängeln und Willen bekommen gesetzt.
Das kommt erst viel später. Der Kleine ist 14 Monate alt! Wenn man den schreien lässt, lernt er nur, dass er sich auf seine Eltern nicht verlassen kann und dass seine Bedürfnisse nicht ernst genommen werden.
Korrektur: ich hatte 14 MONATE geschrieben, aber der Kleine ist erst 14 WOCHEN alt. Also drei Monate. Mit 14 Monaten ist es ein bisschen was anderes, da bekommen die Kinder schon mehr mit. Aber ein drei Monate altes Baby ist kognitiv noch gar nicht soweit, dass es komplexe "wenn-dann"-Verknüpfungen schafft.
Ich frage mich, was ich falsch mache?
Du machst vermutlich nichts falsch - das ist eine Frage des Charakters deines Kindes. Je nach Charakter sind wir Individualisten oder brauchen starke Nähe. Kinder sind keine "leeren Behälter", sie gefüllt werden, sondern kommen mit einer eigenen Individualität und eigenen Vorerfahrungen zur Welt.
Ich würde daher vor allem den Gedanken ablegen, daß das Kind irgendeiner Norm entsprechen muss. Dein Kind braucht schlicht Nähe und die würde ich ihm geben. Ein Tragetuch ist bei solchen Kindern bspw. eine sehr gute Idee.
Ich liebe meinen Sohn und tue alles für ihn aber er raubt mir wirklich viele Nerven.
Kenne ich, das war bei uns auch so...
Ich fühle mich dadurch ausgrenzt und wenn ich die perfekt gestylten Mütter sehe, dann frage ich mich, wie machen die das?
Das sollte aber keine Norm für dich sein. Wichtiger ist doch dein Kind, oder?
Ich habe auch das Gefühl, dass er nicht genug schläft tagsüber, weil es so stressig ist, aber ich gestalte den Tag eigtl schon so ruhig wie möglich.
Ein gesundes Kind holt sich den Schlaf, den es braucht, keine Sorge. Mit 14 Wochen braucht dein Kind vor allem ein: Kontakt zu dir.
Mich beschäftigt im Moment vieles, aber ich versuche es den kleinen nicht zu zeigen. Vlt bekommt er mit, dass ich selber im unreinen bin,
Kindern sind auch auf einer seelischen Ebene mit uns verbunden, gerade bei Kindern wie deinem ist das stark ausgeprägt. Es nützt wenig, ihm das nicht zu zeigen, er spürt es. Es wäre daher sinnvoll, wenn du nach der Ursache deiner Unzufriedenheit suchst und dort ansetzt.
aber ich kann ja nicht alle Probleme einfach wegzaubern.
Das nicht, aber oft ist der erste Schritt, das eigentliche Problem zu finden und es anzugehen. Alleine das sorgt oft schon für eine Erleichterung. Und oft sehen wir weder Ursache noch Lösung, weil wir bei solchen Fragen meist "betriebsblind" sind. Da hilft dann Unterstützung von anderen.
Außerdem glaube ich, dass es vielen Müttern so geht, dass sie sich mit der Zukunft des Kindes beschäftigen.
Das mag sein, aber das macht keinen Sinn. Dein Kind hat sich dich als Mutter ebenso ausgesucht, wie diesen Zeitpunkt weil genau das die beste "Starthilfe" zur Erreichung seiner Lebensziele ist. Du hast keinen Einfluß auf diese Ziele, deine Aufgabe ist es im Grunde, ihn zu beschützen und alle Voraussetzungen zu schaffen, damit er sein individuelles Leben leben kann und seine Ziele erreicht.
Bin ich eine schlechte Mutter?
Nein. Du bist die perfekte Mutter für dein Kind, sonst hätte es sich nicht dich ausgesucht.
Habe ich ein Kind, was anderes ist, als andere?
Natürlich. Wie gesagt: Kinder sind keine leeren Behälter, die wir erst füllen müssen. Was wir machen, wenn wir Kinder bekommmen, ist, ein biologisches Fahrzeug herzustellen. In jedes Fahrzeug ist aber kurz vor der Geburt ein individueller Fahrer eingestiegen. Unser Job ist es, der Fahrlehrer zu sein. Wir können ihm beibringen, wie man das Fahrzeug fährt und sich im Straßenverkehr verhält, aber wir können seinen Charakter nicht ändern. :)
Danke, dass du dir so viel Zeit genommen hast und mir hilfreiche Worte geschrieben hast.
Jedes Kind ist wirklich anders.
Mein kleiner Bruder hat angeblich nie geweint angeblich, war immer ganz ruhig.
Andere Kinder haben einen grundsätzlich hohen Erregungslevel, können sich selbst nicht beruhigen und brauchen einfach ständig Aufmerksamkeit.
Du hast einen harten Job.
Hallo, Babys werden leider ohne Gebrauchsanweisung geboren.
Und heute, wo wir überall lesen und hören was eine gute Mutter macht, ist es nochmal so schwer.
Der Mini merkt wahrscheinlich, dass du immer nervöser wirst und alles in Frsge stellst. Deshalb:
Atme mal tief durch. Das perfekte Baby gibt es nicht. Meine Tochter sagt immer die ersten beiden Jahren als Mutter waren ihre "horrorjahre". Ein Baby, das nur schreit, macht einen fertig.
Was du versuchen kannst: pucken, hilft manchmal gut.
Oder im Wohnzimmer den Kinderwagen so schaukeln, als würde man über kopfsteinplaster fshren. Hilft auch manchmal.
Oder einfach auf der couch sitzen, Kopfhörer mit beruhigender Musik hören und Baby auf den eigenen Bauch legen.
Oder hol dir eine Auszeit. Gib drin Baby mal zu den Großeltern oder hol dir einen babysitter, der mit ihm mal eine Stunde spazieren geht. Das ist voll legitim und hilft dir vielleicht.
Und immer wieder: tief Luft holen, dein Baby liebt dich.
Vielen lieben Dank für deine lieben Zeilen. Du hast mich mit dein Text zu Tränen gerührt. Ich werde mir deine Worte zu Herzen nehmen. Danke. ♥️