Hey, wie würdet ihr die gute Wasserlöslichkeit von Methanal erklären?

1 Antwort

Von Experte Miraculix84 bestätigt

Zunächst mal liegt Methanal, im Widerspruch zur Erlenmeyer-Regel, hauptsächlich als sog. geminales Diol vor, ist also eher Methandiol als Methanal.

H             H      H   O - H
 \           /        \ /
  C = O  +  O    ->    C
 /           \        / \
H             H      H   O - H

Daher sollte es sogar unbeschränkt mit Wasser mischbar sein, wäre es kein Gas. Vielleicht findet ja jemand Angaben zur Löslichkeit bei niedrigerer Temperatur oder höherem Druck.

Ansonsten reichen in diesem Fall die Polarität und die freien Elektronenpaare am O-Atomen zur Erklärung. Sogar Propanon fka Aceton ist mit Wasser unbeschränkt mischbar, und das erfüllt die Erlenmeyer-Regel weitgehend.


Kwalliteht  20.11.2024, 20:49

Unden rechts müsste das C aber durch ein O ersetzt werden.

Solange kein Wasser im Spiel ist, ist es Methanal. Sobald Wasser dabei ist, hat sich das Methanal erledigt. Schon Methanol ist unbeschränkt in Wasser löslich, eine zweite OH-Grupp verbessert noch, was nicht mehr zu verbessern geht.

Bei Ethanol reicht auch die eine OH-Gruppe zur unbeschränkten Löslichkeit.

Bei Propanol ist es nicht mehr ganz so leicht mit der Löslichkeit. Mehr OH-Gruppen verbessern das wieder Propan(1,2,3)triol ist wieder unbeschränkt in Wasser löslich (ich vermute auch in jeder anderen Anordnung der OH-Gruppen).