Herzstolpern?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Am besten nicht "durchgoogeln" ;) Der Ratschlag ist sicher wohlgemeint, aber bei Angststörungen würde ich davon abraten. Eher fragst du deinen Arzt, wenn du noch Fragen hast oder meinst, es könnten noch Blutwerte kontrolliert werden. Durchgecheckt wurdest du ja offensichtlich bereits.

"Herzstolpern" und Angststörungen gehören oft zusammen. Dass man seinen Herzschlag ab und an als stärker oder stolpernd wahrnimmt, ist nicht schlimm. Aber unter einer Angststörung kann das Angst auslösen. Und Angst kann wiederum die Herzfrequenz erhöhen, man nimmt den Herzschlag noch stärker wahr und vor allem achtet man dann auch stärker darauf. Und man bekommt noch mehr Angst... Ein Teufelskreis.

Hatte ich auch bereits hin und wieder, meist abends. Aufstehen, bewegen, was trinken, Fenster auf und irgendwie ablenken, notfalls mit Fernsehen.

und das macht mir Angst

Es hilft zwar wahrscheinlich nicht, aber... Du brauchst keine Angst zu haben, du hast keine Herzrhythmusstörungen o.ä. Dein Herz tut seine Arbeit, und manchmal merkst du davon mehr als sonst.

LG

Ich hatte auch monatelang Herzstolpern. Das war sehr unangenehm und machte mir Angst. Da ich zu der Zeit viel Stress hatte, schob mein Hausarzt es auf die Psyche (Panikattacken, Angstzustände). Eine Herzuntersuchung hatte nichts Gravierendes ergeben.

Wenn ich abends beim Einschlafen auf der linken Seite lag, war es besonders schlimm. Aber auch sonst über den Tag kam mein Herz oft aus dem Takt. Ich dachte schon, das bleibt jetzt so oder wird sogar noch schlimmer. Dann stieß ich irgendwann bei Youtube auf einen Beitrag vom Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24. Da ging es um Magnesium-Mangel, das war sehr interessant. Wenn man nämlich Stress hat, verbraucht der Körper viel Magnesium, dann hat man einen Mangel und es entstehen Herzstolpern und andere Symptome. Ich fing dann an, regelmäßig Magnesium zu nehmen und innerhalb kürzester Zeit war das Herzstolpern komplett weg. Ich bin selbst überrascht, wie einfach das ging. Schade nur, dass das den Ärzten offensichtlich nicht bekannt ist. Ich habe sogar das Gefühl, dass ich insgesamt ausgeglichener bin. Und selbst wenn ich jetzt Stress habe, habe ich kein Herzstolpern mehr.

Ich hoffe, mein Beitrag ist für euch in irgendeiner Form hilfreich. Ich wünsche euch, dass ihr ganz gesund, glücklich und frei durchs Leben gehen könnt!

Herzstolpern kann diverse Ursachen haben. Eine Möglichkeit sind organische Gründe. Diese reichen vom Konsum gewisser Substanzen bis hin zu einem Herzfehler. Diese sogenannt oranischen Gründe wären jedoch auf einem langzeit EKG ersichtlich.

Eine andere Möglichkeit sind psychische bzw. psychosomatische Gründe. Herzstolpern kann sowohl bei chronischem Stress als auch bei Angststörungen und weiteren Beschwerden auftreten. Bei Angststörungen beispielsweise sind Herzbeschwerden eher die Regel als die Ausnahme. Dies reicht soweit, dass Betroffene von Panikattacken das Gefühl haben ein Herzinfrakt erlitten zu haben und jede Minute zu sterben. Psychisch bedingtes Herzstolpern bzw. die Wahrnehmung eines solchen ist nicht auf dem EKG ersichtlich.

Ich an deiner Stelle würde mich einmal im Hinblick auf psychische bzw. psychosomatische Ursachen untersuchen lassen. Lasse dich dazu am besten von deinem Hausarzt an einen Facharzt für Psychiatrie überweisen.

Von Experte DianaValesko bestätigt

Ich habe mich vor einiger Zeit mal damit beschäftigt, denn meine Tochter hat das auch zwischendurch. Irgendwo bin ich darauf gestoßen das es auch Magnesium Mangel sein kann. Am besten du googlest dich mal dadurch.