Herzrasen von Zucker?
Wieso bekommt man nach dem Verzehr von süßem Herzrasen, und kann das gefährlich werden für mich?
Ich esse echt nur selten etwas mit raffiniertem Zucker, wenn es dann aber mal vorkommt, rast mein Herz meist zwischen 1-3 Stunden lang, bevor es sich dann wieder reguliert.
Normalerweise habe ich um die 60-70 Schläge pro Minute, nach Zucker Verzehr sind es dann immer zwischen 100-120. Ist schon ein komisches, unangenehmes Gefühl.
Kann das gefährlich werden?
2 Antworten
Ich hatte im Bekanntenkreis einen ähnlichen Fall.
Mein Onkel hatte jedes mal starkes Herzrasen nach dem Verzehr von Zucker und niemand konnte sich das erklären. Er war bei Ärzten und dann auch im Krankenhaus aber niemand konnte die Ursache finden. Ich weiß nicht mehr ganz genau wie es war, aber ihn haben gewisse Blutkörperchen gefehlt. Sobald er dann Zucker gegessen hat, hat der Zucker mit dem Blut dann irgendwie komisch reagiert. Erhöhter Puls und Herzrasen waren die Folgen. Ich weiß wie gesagt nicht mehr was es genau war, aber es hatte was mit den Blutkörperchen zu tun. Vielleicht solltest du auch mal dein Blut abchecken lassen
Hi, danke für deine Antwort.
Habe mir aber bereits Blut abnehmen lassen, "leider" ohne Befund. Das kann also nicht der Grund sein.
Weil der Blutzucker dann nach oben geht.
Der Blutzucker steigt bei allen Menschen nach Zuckerkonsum.
Bekommen alle Menschen Herzrasen nach Zuckerkonsum? ... nein.
Bei Diabetikern steigt nach hohem Zuckerkonsum der Blutzucker noch viel höher, als bei gesunden Menschen.
Haben diese Diabetiker Herzrasen? ...nein. Stattdessen werden sie müde...😴💤