Herzenshunde, wer hat da Erfahrungen mit den Hunden?
Meine Schwester will sich dort einen Hund holen, ist das seriös?
9 Antworten
Die auf dem bild gezeigte Hunde sollen angeblich tot sein.werden aber weiterhin angeboten.
Lasst umhimmelswillen die Finger von diesem Verein Herzenshunde..die meisten Hunde die dort gezeigt werden gibt es gar nicht. Wir haben alles menschenmögliche getan um einen alten Hund dort zu retten. Wir wollten ihn selbst abholen weil er einen Transport in einem eigequetschen dreckigen Sprinter wohl kaum mehr überleben würde .Als wir dann die Adresse bekamen war es ein sackgassenfeldweg im tiefsten Wald.und dort sollten wir uns mit mysteriösen Leuten treffen die uns dann angeblich zu der tötungsstation lotsen würden.es gab weder vermittlungsverträge noch sonstiges. Und nun plötzlich ist dieser arme alte Hund spurlos verschwunden.
Wenn ihr wirklich helfen wollt dann wendet euch an "pro canalba "oder Perros de la luz e.V.
die beiden Vereine.sind absolut seriös.

Snowy21 ich hab selten so einen verlogenen Kommentar gelesen, mit den beiden Hunden wird überhaupt nicht geworben, weil einer verstorben ist und einer vermittelt ist, wenn du hier schon solche Behauptungen von dir gibst, informiere dich richtig und behaupte nicht einfach was von dem du keine Ahnung hast. Diese Mysteriösen Menschen, sind die Tierschützer die sich täglich den hintern aufreißen, aber du kannst ja gerne mal Einsatz zeigen und dich einbringen im Tierschutz, oder kannst du nur Unwahrheiten verbreiten. Achso und Verträge gibt es auch, ich weiß nicht mit wem du gesprochen hast, aber scheinbar nicht mit uns. Noch als kleine Info an dich, die Hunde im öffentlichen Shelter gehören der Stadt, somit kommt es natürlich auch vor das ein Hund nicht mehr da ist, die Tierschützer dürfen nur 3 mal die Woche in das shelter. Uns ist definitiv nicht bekannt das du jemals in Rumänien warst und gehen deswegen einfach davon aus das du einfach nur verärgert bist weil man wahrscheinlich nicht gemacht hat wie du wolltest.
Hello.
Ich habe am 03.03.19 eine Hündin von Herzenshunde Valcea bekommen. Wir haben uns für eine Welpen entschieden und wir haben das nicht bereut.
Wir haben nur gute Erfahrungen gemacht. Erst nach mehreren Fotos gefragt, dann Videos. Alles bekommen. Dann kam eine Frau und hat die Vorkontrolle gemacht. Sie hat dann versucht unser Meinung zu ändern und ein Hund von Spanien lieber zu holen.
Wir haben auf unser Bauchgefühl gehört und haben dann die Hündin adoptiert. Wir haben uns auf eine Welpen entschieden, weil sie dann nicht so traumatisiert war und vielleicht noch in der Lage mit unser spielerische Labrador zu spielen. So ist das auch ausgegangen.
Ungefähr ein Jahr später hat man gemerkt das sie angekommen war. Sie war und ist wie ein ganz normaler Hund. Beste Entscheidung ever!!!
Wir sind immer noch regelmäßig in Kontakt mit eine deutsche Ansprechpartnerin Claudia von Herzenshunde. Ich schicke Fotos und Videos per Mail und die freuen sich immer wieder. Die helfen auch gerne, falls ich frage haben. Eine Nachkontrolle wurde nie angesprochen, aber glaube es hat was zu tun mit unser regelmäßigen Kontakt und die viele Fotos.
Also all in all, habe ich nur gute Erfahrungen!
Finger weg von diesem Laden! Das Impressum ist schon eine einzige Lüge. Nachfragen beim zuständigen Veterinäramt haben ergeben, dass die Vorsitzende Bettina Stöcker nicht im Besitz einer veterinäramtlichen Erlaubnis ist die sie zum Vermitteln von Hunden berechtigt. Die angegebene Steuernummer existiert gar nicht, wie das Finanzamt mitteilte. Auch ist es gar kein Verein. Recherchen haben ergeben, dass dieser Laden Hunde liefert, die gar nicht bestellt wurden. Die Beschreibungen sind nicht der Wahrheit entsprechend. Oftmals wird verschwiegen dass die Hunde sterbenskrank sind, oder es kommen Rüden obwohl Hündin bestellt war. Es gibt auch keinen Ansprechpartner, weder eine ladungsfähige Anschrift noch eine Telefonnummer. Die Traces laufen über Transporteur und über den Käufer. Es werden zwei Verträge geschlossen. Einmal mit dem Verein Azor in Rumänien und einmal mit dem Transporteur. Auch kann es sein, dass die Preise in den Verträgen nicht mit den angebotenen Hunden übereinstimmen. Das paypal-Konto ist ein rumänisches. Das Geld verschwindet im Ausland ohne dass man nachverfolgen kann wohin!
Leider mußte ich dem Kommentar von mandygarlitz 100% zustimmen! Ich mußte ebenfalls teueres Lehrgeld bezahlen. Alles lief über Email, kein telefonischer Kontakt zu dem Verein selber möglich. Kein eingetragener Verein. Völlig falsche Beschreibung des Hundes.
Auch ich muss mich mandygarlitz und den Kommentaren von Sonja202 und Wichtel211 anschließen. Als unser Hund kam hat weder Farbe, Gewicht noch der Charakter des Hunde zu den Bildern und Vorgespräch gepasst. Selbstverständlich kann dieser knick im Charakter durch den Transport entstanden sein hat sich bei uns aber auch nach mehreren Wochen nicht gelegt. Den Verein zu erreichen ist schier unmöglich, wie auch wenn es keine Telefonnummer des Vereins gibt und man nur die Nummer von "freiwilligen Helfern" hat. Welche je nach dem wen man fragt mal zum Verein gehören und mal nicht.
Das Geld geht wie gesagt Bar und via Paypal (oder Überweisung, wobei die Kontodaten so knapp genannt werden das eine SEPA Überweisung eigentlich zu knapp ist) über den Tisch. Zu Bettina Stöcker kann ich gar nichts finden. Sie scheint ein Gespenst zu sein.
Um der Antwort aber noch einen positiven touch zu verpassen, ich kenne mehrere Personen persönlich bei denen die Vermittlung des Hundes Problemlos funktioniert hat und keinerlei Anlass zum Zweifel gab. Da dies bei uns nicht der Fall war haben wir uns dazu unsere Gedanken gemacht mehr dazu schreiben wir in einer eigenen Antwort.
So ein unwahrer Unsinn! Gucken Sie im Internet nach: Eingetragener Verein, Steuernummer und deutsche Bankverbindung sowie deutsche Leitung sind auch vorhanden, es herrscht Transparenz und Kommunikation (natürlich kann nicht immer 2 Minuten nach ner Email geantwortet werden, das versteht sich von selbst, wenn man den Verein kennt und weiß, was er bewältigen muss.) Das was Sie hingegen an Vorhaltungen hier treiben ist eigentlich schon strafrechtlich relevant.
Nicht richtig, der Verein ist eingetragen und seriös. Es gibt zusätzlich auch eine deutsche Bankverbindung des Vereins. Alles nachlesbar auf der Facebook- umd Website.
Leider habe ich auch ein Teil wie oben beschrieben erlebt. Der Hund den ich ausgesucht hatte war nicht diesselbe die zu mir kam, anderes Aussehen nur die farbe/grösse passte. Auch war der Beschreib des charakters nicht passend und ging in richtung Gegenteil davon, was problematisch war.
inzwischen nach über 2.5 jahre haben wir uns aber super zusammengerauft und würde sie nicht missen wollen! Ich hatte aber auch im Nachhinein email Kommunikation die sich erkundigten wie es geht und auch ein paar gute tips bekommen.
zu den anderen Punkten habe ich keine Erfahrungen
Ich habe zwei Hunde von dort, der Verein ist auf alle Fälle seriös. Die Hunde sind natürlich Straßen- oder Shelterhunde, das heißt, es ist zum Teil Geduld erforderlich. Geduld evtl. bei der Stubenreinheit, Geduld, die Ängste zu besiegen. Meine beiden sind ganz unterschiedlich, einer war nach ein paar Tagen schon ganz souverän, die andere ist auch nach mittlerweile über vier Jahren immer noch ein bisschen "verhuscht" und unsicher, sie braucht immer einen von "ihren Jungs" die ihr Sicherheit geben. Aber so ist es nun mal, die Charaktere sind unterschiedlich, ob mit oder ohne Trauma. Es gibt auch genügend Hunde, die hier geboren werden und behütet aufwachsen und ihr Leben lang ein Schisser, andere sind halbwüchsig schon die großen Macher - wie bei den Menschen eben ;-)
Wir haben eine Hündin von dort. Man sollte sich aber klar sein das das ganz viel Arbeit ist und noch mehr Geduld erfordert . Es kommt kein erzogener Hund er wird sicherlich auch mal in die Wohnung machen ohne Erfahrung wird es nicht leicht. Es gibt eine vor und nachkontrolle sowie einen Vertrag und wichtige Tips für die erste Zeit und es können bis zu 8 Wochen vergehen bevor der Hund da ist wenn man bereit ist das mit zu machen hat man einen sehr treuen Hund
Ich kann mich nur den Kommentaren anschließen. Das habe ich selbst erlebt und noch viel mehr. Meine Geschichte würde den Rahmen sprengen.
Ich warne vor dir dieser unseriösen Tierschutzorganisation. Das sind BETRÜGER und keine Tierschützer. Tierschützer handeln im Sinne der Tiere. Diese Orga kassiert weiter Geld für tote Patentiere.