Wer hat Erfahrung mit Hunden aus Rumänien?
Hallo, wir planen uns einen Hund aus Rumänien zu kaufen. Aber meine Eltern machen sich sorgen darum, dass die Orga streunderfreunde.de nicht seriös ist und der Hund vielleicht krank sein könnte usw. Verstehe ich auch.. :( Sie möchten auch nciht einfach mal eben etwas übers Bein brechen. Hat jemand Erfahrung mit dieser oder Ähnlichen Organisationen? Es ist wirklich dringend und vielleicht könnten wir auch Telefonnummern austauschen, damit meine Eltern sich ein Bild machen können. Danke!!
19 Antworten
Hallo!
Gestatten dass ich zwei Kommentare abgebe: 1. Was Hunde aus Importen angeht - Du hast immer die Gefahr, dass sie Krankheiten "einschleppen", die in Deutschland eigentlich nicht mehr existieren, seien es Parasiten oder auch bakterielle oder Viruserkrankungen. Nicht nur dass die Behandlung teuer sein kann (oder auch schlicht zu spät beginnt und lethal ausgehen kann oder mit Folgeschäden), dadurch werden auch alle Hunde, mit denen das Tier in Kontakt kommt, gefährdet.
Ich selbst habe eine Greyhound-Hündin verloren, die in Deutschland gezüchtet worden ist von einer Bekannten in direkter Nachbarschaft, weil sie auf einer Ausstellung mit dem gesamten Wurf mit einem Wurfgeschwister in Kontakt kam, das in einer Welpengruppe die Staupe bekommen hatte (trotz Impfung des gesamten Wurfs durch den Verbandstierarzt). In der Welpengruppe war ein Importhund aus Rumänien gewesen, der die Krankheit eingeschleppt hatte. In Deutschland war Staupe eigentlich ausgerottet und wurde oft schon nicht mehr geimpft - bis die Mode mit den Ostimporten anfing...
Und noch etwas anderes: Wenn Du einen Hund haben möchtest, solltest Du nicht nach dem Foto gehen sondern nach dem Hund selbst. Auch wenn der Welpe auf dem Foto ein von einer Tierschutzorganisation geretteter Hund ist und er vielleicht waaaaahnsinnig niedlich ist - Du weißt nichts darüber, unter welchen Bedingungen er bis dahin gelebt hat.
Die Prägephase eines Welpen ist sehr kurz (ca. bis zur 14. Lebenswoche!) und Du kannst davon ausgehen, dass Du die Prägung nicht mehr beeinflussen kannst, bis das Tier bei Dir ist (auch nicht die Tatsache, dass er als Welpe vielleicht viel zu früh von der Mutter getrennt worden ist). Alle Fehler, alle verpassten Chancen, alle Traumata musst Du dann entweder akzeptieren oder in langsamen Schritten abbauen können - und dazu musst Du Dich wirklich gut auskennen mit Hunden und ihrer Erziehung. Ansonsten tust Du weder Dir noch Deiner Familie oder sonstigen Umwelt einen Gefallen und wirst mittelfristig unter Umständen lediglich einen neuen Bewohner für ein Tierheim in Deutschland schaffen ("sind nicht mit ihm klar gekommen, wurde bissig, ist zu ängstlich..."). Das mag wie Schwarzmalerei klingen, ist aber aus der Erfahrung geboren.
Das heißt nicht, dass man nicht auch einen älteren Hund aufnehmen kann, aber es lohnt sich, das Tier wirklich kennenzulernen, bevor man es ins Haus holt. In einem Tierheim vor Ort hast Du die Gelegenheit, das Tier wirklich kennenzulernen und von Fachleuten beraten zu werden, die es kennen, mit ihm gearbeitet haben und wissen, wie seine Persönlichkeit ist. Bei Importen wirst Du vor vollendete Tatsachen gestellt und ein "Rückgaberecht" gibt es nicht.
Ich rate Dir dringend, Dich an einen seriösen Züchter zu wenden oder an einen Tierschutzverein in Deiner Nähe. Und wenn die tatsächlich nicht DAS Tier haben, das Du Dir wünschst, dann warte lieber etwas, bevor Du Dir eine Aufgabe aufbürdest, für die Du schlicht nicht geschaffen bist (und davon gehe ich aus, denn sonst hättest Du diese Fragen nicht in diesem Forum eingestellt).
Schließlich möchtest Du einen Kameraden haben, der Dich für die nächsten 15 Jahre begleiten wird und Dein Freund wird. Dafür noch ein paar Wochen zu warten, sollte Dir eine solch lange Verbindung nun wirklich wert sein.
Also ich würde mir die AGBs und Informationen über diese Seite durchlesen. Aber Allgemein würde ich strengstens davon abraten.
Hey, ich habe selber viel mit Hunden aus Rumänien zu tun. Habe seit ich klein bin, immer ausgesetzten Hunden in Somesi ein vorübergehendes Zuhause gegeben. Ich würde dir raten, die Finger davon zu lassen. Unseriöse Hundezüchter gibt es überall, gerade in Rumänien, weil es noch ein Entwicklungsland ist, wo die meisten total verarmt sind und daher auf das Geld aus sind. Ich spreche da aus eigner Erfahrung. Nimm lieber einen Hund aus dem Tierheim. Habe auch gerade erst einen so lieben Hund im Tierheim kennengelernt, der leider sein Zuhause verloren hat. Hier in Deutschland sind auch soviele herrenlose Hunde. Warum dann noch einen aus Rumänien holen? Die sind meistens auch verhaltensgestört(auch da spreche ich aus eigener Erfahrung). Manche haben ein Trauma, weil sie misshandelt wurden, andere sind extrem futterneidisch. Wenn du noch Fragen hast, schick mir eine Nachricht ;)
Hallo, wir haben seit 07/21 eine Hündin namens Hazel aus Rumänien. Damals war sie ca. 6 Jahre alt. Die Adoption erfolgte von einer deutschen Tierschutzorganisation in Deutschland gegen eine angemessene Schutzgebühr. Wir „kannten“ die Hündin nur von einem Video und einem Bericht, was man über sie in Erfahrung bringen konnte. Sie lebte ca. 4 Jahre auf der Straße und kam dann in einen Shelter, der Hunde vermittelt und nicht tötet.Fremden gegenüber ist sie bis heute skeptisch. Männer - außer Herrchen - mag sie nicht und auch keine kleinen Kinder. Übrigens: Personen, die einen Hund bei sich haben, können sie problemlos streicheln. Der Bann ist gebrochen.
Wir hatten vielleicht Glück mit unserer Hazel trotz einiger kleiner Probleme (zuvor hatten wir gaaanz menschenfreundliche Westies), doch wir wollten bewusst einen Hund retten, der es bisher schwer hatte und nicht einen zu unserer Belustigung. Wir kommen mit ihr gut zurecht.
Also ich persönlich denke mir das eine Orga dann als seriös anzusehen ist, wenn eine Platzvorkontrolle gemacht wird, aber ich will auch gleich dazu schreiben, ihr solltet schauen das die Vorkontrolle unbedingt von der Orga selbst gemacht wird und nicht von einer Art Mittelsmann, denn das kann richtig in die Hose gehen. Zu den anderen Kommentaren kann ich persönlich nur sagen, das die meisten Tierheime obwohl hier in Deutschland einfach Gebühren erheben die fast nicht mehr tragbar sind für jemanden der ein normales Einkommen hat, und wer kann Dir versichern gerade auch bei den Tierheimhunden das die hier zu 100% gesund sind, kann auch keiner. Also im Prinzip ist es eigentlich egal, denn es gibt auch hier in den Tierheimen Fundhunde von denen man auch nichts weiss. Aber wenn die Orga wirklich seriös ist müsste sie den Hund impfen, chippen und auch mal ärztlich untersuchen lassen. Und schaut auch mal wie hoch die Schutzgebühr sein soll und das es auch einen Schutzvertrag für den Hund geben tut.