Hallo,
da die Eichung meines Gaszählers abgelaufen war, wurde dieser vor knapp 2 Wochen getauscht. Der Monteur stellte dabei zufällig fest, dass ich ein kleines Gasleck an der Heizung habe und hat dies freundlicherweise behoben.
Er sagte mir das die Heizung mal wieder am Kessel entlüftet werden sollte und zeigte mir auf der Uhr das der Zeiger im grünen Bereich stehen soll. Der rechte Hebel erhört laut ihm den Druck und der Linke senkt ihn. Vor 1 Woche fiel mir auf das der Zeiger bei 0 steht und öffnete das linke Ventil und der Druck stieg wieder und als er im grünen Bereich war hab ich den hebel zu gedreht. Später war der Druck aber wieder bei 0. Ich will mich hüten, nochmal irgendwelche Hebel anzufassen.
Hat jemand eine Ahnung, wieso der Druck offenbar durchgehend sinkt? Ob das mit dem Druck erhöhen durch den Hebel wirklich richtig ist?
Dachte immer das man die Heizung am höchsten Punkt entlüftet?