Frostschutz Heizung 5 grad? Aber bei minus graden?

6 Antworten

Ich hab die Heizung schon immer (40 Jahre) auf 5 Grad Frostschutz eingestellt. Da nie was passiert ist, obwohl wir auch schon Minus 20 Grad draussen hatten, scheint das der richtige Weg zu sein


Jack334 
Fragesteller
 16.12.2022, 11:27

Also grob gesagt wenn man den Frostschutz einstellt bzw. dreht sorgt er automatisch dafür das es 5 grad im Raum sind ? Um Frist zu vermeiden? Grob vereinfacht?

0
AnnaStark  16.12.2022, 11:30
@Jack334

Deine Wohnung ist in der Regel immer wärmer als draussen. Wenn es nun draussen extrem kalt wird, und die Temperatur in der Wohnung fällt dementsprechend, springt dann die Heizung an, wenn die Temperatur UNTER 5 Grad geht und hält diese dann da.

Um Frist zu vermeiden?

Was meinst Du damit ? welche Frist ?

1
BerndBauer3  17.12.2022, 12:21

Ja, deine Antwort ist richtig. Ich hatte aber einmal eine eingefrorene Wasserleitung in der Außenwand hinter den Einbauschränken der Küche. In der Küche war es 18 Grad.

0
AnnaStark  17.12.2022, 12:37
@BerndBauer3

Dann war die Wasserleitung sicherlich nicht fachgerecht verlegt und das Haus ist so gut wie ungedämmt

0

Frostschutz soll ja nur verhindern, dass die Rohre einfrieren, Und bei 5 Grad plus passiert das nicht.


Jack334 
Fragesteller
 16.12.2022, 11:33

Also sobald die Heizungen über 5 grad eingestellt sind also zum Beispiel 12 grad ist die Frist Gefahr so gut wie erledigt?

0
DerHans  16.12.2022, 11:35
@Jack334

Natürlich muss die RAUMTEMPERATUR über Null sein. Eine Vorlauftemperatur von 12 Grad wirst du gar nicht einstellen können.

0

Ja, genau dafür ist der Frostschutz vorgesehen.


Jack334 
Fragesteller
 16.12.2022, 11:21

Aber da steht bis 5 grad aber nix von minus ??

1
AnnaStark  16.12.2022, 11:22
@Jack334

Ja, wenn aber in der Wohnung 5 Grad PLUS ist, kann eben durch die äussre Kälte nix passieren

1
Jack334 
Fragesteller
 16.12.2022, 11:24
@AnnaStark

geschieht der Frostschutz automatisch? Oder muss man ihn einstellen bzw drehen ?

0
AnnaStark  16.12.2022, 11:24
@Jack334

Ist oft voreingestellt, aber das kann man am Thermostat wehen, auf was der eingestellt ist.

0
Jack334 
Fragesteller
 16.12.2022, 11:25
@AnnaStark

Bei mir sind alle momentan auf 1-2 eingestellt

0
AnnaStark  16.12.2022, 11:26
@Jack334

Je nach Isolierung Deiner Aussenwände. Mit 5 Grad gehst Du auf Nummer sicher

1
Wechselfreund  16.12.2022, 11:27
@Jack334

Für den Frostschutz steht evtl. ein Stern-Symbol drauf?

Bei zu niedriger Temperatur kann es allerdings zu Schimmelbildung kommen, habe ich gelesen.

0
Rheinflip  16.12.2022, 11:42
@Jack334

das Thermostat hält die gesamte Wohnung und die heizungsanlage dann auf mindestens +5 Grad oder etwas höher

1

Die Frostschutzfunktion verhindert das Einfrieren!

Bei extrem niedrigen Temperaturen, bei denen auch im Raum die 0 - Gradgrenze unterschritten werden könnte, kann die Heizung in Frostschutzstellung sogar richtig warm werden, um die Raumluft bei 5 °C zu halten!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

premme  16.12.2022, 11:42

Endlich mal einer, der die Funktion verstanden hat.

1

Frostschutz funktioniert natürlich nur, wenn die Heizung aktiv ist. Ein Thermostat, das eine Temperatur unter der eingestellten misst, lässt dann so lange die Heizung laufen, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.

Bei der Einstellung Frostsschutz ist das eben gerade etwas über Frost.