Heizung Solltemperatur mit Thermostat?
Hallo,
ich hab ne Frage zur Einstellung zur Fußbodenheizung. Also, ich habe eine Weishaupt mit dem Namen WCM-FB. Das ist zumindest der kleine Heizungscomputer, der in der Wohnung hängt und mitdem ich die Heizung steuern kann (z.B. Solltemperatur, Absenktemperatur, die Heizzeiten, usw.). Ein Bild ist angehängt.
Außerdem habe ich in insgesamt 4 Räumen Raumthermostate (Küche, Wozi, Bad und Schlafzimmer), zum drehen und einstellen der Temperatur. Die lassen ja dann das Warmwasser in den Heizschlauch fließen, oder schließen es wieder.
Im Wozi hängt der Computer. Man kann auf dem die Solltemperatur einstellen auf die das Wohnzimmer heizen soll. Nun hab ich ja schon ein Raumtermostat im Wozi hängen an dem ich ja auch die Solltemperatur einstelle. ???
Dass ich die anderen Räume seperat einstellen kann ist mir klar, das funktuoniert auch bloß im Wozi hab ich 2 Einstellmöglichkeiten.
Irgendwie verstehe ich das System nicht und wüsste gern wie man die Heizung richtig einstellt. Hoffentlich bist du jemand der sich sehr gut damit auskennt :)
Danke im Vorraus
1 Antwort
Ich gehe davon aus dass das im Wohnzimmer die Wassertemperatur regelt und die in den einzelnen Zimmern die Ventile öffnen und schließen.
Wenn du die soll Temperatur höher drehst, wird das Wasser heißer werden. Wahrscheinlich kann man dort auch die heizkurve einstellen usw..
Man kann antworten nicht mehr editieren? Also in einem Kommentar.
Mit der Kennlinien veränderst du das Verhältnis von der Wassertemperatur zur Außentemperatur. Wenn du die nenntemperatur im Thermostat änderst, ist das einfach eine lineare Erhöhung der Temperatur.
In der Anleitung sind auf Seite 20 Grafiken.
https://www.weishaupt.de/uploads/tx_weishaupt_documents/documents/83053301_12_04.pdf