Heizung gluckert (nach Entlüftung erst recht)?
Frage steht ja oben.
Ist nur ein Heizkörper im Haus, der, dessen oberkante am höchsten ist - Auf der gleichen Etage gibt es noch 3, die sind aber wegen größerer Fenster nicht so hoch.
Während der heizperiode muss der Heizkörper öfter entlüftet werden, als einziger im ganzen Haus (EFH, inkl. Keller 3 Etagen) .
Aber wieso gluckert der Heizkörper erst recht anch dem entlüften?
Ist da irgendwo eine andernde Luftblase?
Habe den heute 2 mal entlüftet, muss wohl noch ein drittes mal dran.
Heizungsanlage hatte eher geringen Druck, hatte noch etwas Wasser drauf gegeben, hat jetzt, wo sie heiß ist im Keller so 1,5-1,6 Bar.
2 Antworten
....stell die Pumpe mal für 20-30 Minuten ab und entlüfte dann (überall), füll nochmal nach (1,5 gerne bis 2,0 bar) und schalte dann wieder ein. Das Wasser muss sich etwas beruhigen und die Luft sich absetzen. Das geht nicht, wenn die Pumpe läuft!
Danke sehr, ich habe es immer umgekehrt geamcht bei laufender Pumpe und aufgeheizter Heizung
Wenn du öfters entlüften muss ist wahrscheinlich das Ausdehnungsgefäss defekt so dass beim Heizen der Druck zu stark ansteigt und somit das Sicherheitsventil öffnet