Gastherme, richtiger Druck in Einraumwohnung?
Lebe in einer Einraumwohnung 30qm2 mit Gasetagenheizung auf jeder Etage. Die Gastherme ist nur fürs heizen zuständig. Ist laut Beschreibung der Gastherme genug Heizungswasser in der Anlage? Die Heizkörper werden warm und sind entlüftet.
3 Antworten
deine heizung ist in ordnung so. der druck beträgt ja laut anzeige 0,8 bar
der rote zeiger ist lediglich verstellt, der sollte eigentlich auf 0,75 bar stehen
einfach ein wenig drehen an dem ding---> fertig
der roten zeiger ( der ist von hand einfach einstellbar ist auf die jeweilige anlage) sollte so eingestellt werden ,dass er auf dem minimim wert steht um dem betreiber anzuzeigen dass es es knapp wird mit dem druck.
irgendwann ist der wohl mal verstellt worden. ob das jetzt absichtlich oder unabsichtlich geschah...wer weiß.
bei meiner heizung ist das ein wenig eleganter gelöst, da ist der bereich des optimalen drucks grün auf dem manometer unterlegt. so kann man auf einen blick sehen, ob der zeiger im grünen bereich ist und die anlage läuft wie sie soll.
Hab ihn jetzt auf 0.75 bar gedreht wie er stehen soll. Wie gesagt hab null Ahnung von einer Gastherme. Hab mir lediglich zeigen lassen wo ich den Schlauch zum Heizungswasser auffüllen anschließen muss. Damit man deswegen nicht jedesmal nen Fachmann rufen muss. Aber dass es an nem Plastikzeiger liegt den man selbst verstellen kann ist wieder witzig. Denke mal der wurde unabsichtlich verstellt. Laut den Wartungsstempeln wird das Teil jedes Jahr gewartet. Bin dort erst neu eingezogen.
Das hat sicher seinen Sinn, das die schreiben, mindestens 0,75 bar. Wenn die Heizung im Keller steht, und man bis zum Dachgeschoß heizen will, braucht man die 0,75 bar auch. Wenn es nur für die Etage ist, reichen auch 0,2 bar. Wenn die Heizung warm wird und entlüftet ist, brauchst du dir keine Gedanken darüber machen, das es zu niedrig ist.
Wenn der Druck immer wieder runter geht, und nachgefüllt werden muß, dann geht irgendwo Wasser verloren. Das Problem habe ich zur Zeit. Das kann nur unten im Boden sein, sonst würde man sehen das es irgendwo feucht ist. Und das muß man erst einmal finden.
Die Therme ist bei mir im Bad und nur für meine Wohnung. Bei dir könnte auch das Ausdehnungsgefäß kaputt sein. Wird die Heizungsanlage denn regelmäßig gewartet?
Nein, meine Heizung wird nicht gewartet. Die läuft seit 11 Jahren ohne Probleme. Aber ich weiß, das Wasser verloren geht, weil ich immer wieder nachfüllen muß.
Wie du sicherlich der Beschreibung entnommen hast, soll der weiße Zeiger zwischen der roten Markierung und dem Wert 1 stehen. Du kannst daher noch ein bischen Wasser zulaufen lassen.
Ich hatte es den Tag schon etwas mehr aufgefüllt, da war der weiße Zeiger genau auf der eins. Die Gastherme hat denn aber nicht gezündet und der Störschalter kam. Danach habe ich gewartet, den Störschalter wieder reingedrückt. die Gastherme einmal aus und wieder eingeschaltet. Denn hat sie gezündet aber der weiße Zeiger war denn wieder unter der eins. Also quasi so wie auf dem Bild. Darum hab ich es jetzt erstmal so gelassen.
Danke. Hatte mich nämlich schon gewundert laut der Beschreibung, wenn der Wert 1 bar und der rote Zeiger so nah beieinander liegen.