Heizkostenabrechnung nur per m2 bei Gasetagenheizung mit 2 Wohnungen?
Hallihallo,
ich bin gerade neu zur Miete eingezogen.
Im Mietvertrag ist die Heizkostenabrechnung per m2 vereinbart. Da es auch an einigen Heizungen Heizzähler von techem gibt und ich mir zu wenig Gedanken gemacht habe (es war sowieso nicht einfach eine Wohnung zu finden) bin ich erst jetzt auf den Gedanken gekommen, was das für Konsequenzen für mich hat...
Denn in der zweiten Wohnung wohnen Menschen, die definitiv deutlich mehr zuhause sind als ich und dementsprechend auch mehr heizen. Mit den steigenden Preisen wird das für mich bei der Abrechnung also ungünstig ausfallen, falls nur per m2 abgerechnet wird.
Deswegen die Frage, ob das erlaubt ist?
Ich habe schon mehrere Seiten durchforstet und bin noch nicht schlau geworden...
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Die techem Abrechnungen kenne ich, da ist die Wohnfläche zu 30 % Abrechnungsmaßstab und der Verbrauch zu 70 %. Deinen Mietvertrag kenne ich nicht.
Genau im Mietvertrag steht per Quadratmeter und die techem Zähler laufen, sind aber nur an 2 von 4 Heizungen
Heizkosten rein nach Wohnfläche abzurechnen ist nur in ganz wenigen Ausnahmefällen zulässig.
Wenn keine zutrifft ist der Mieter berechtigt den Posten Heizkosten in der Jahresabrechnung um 15 % zu kürzen.
Nachzulesen in der Heizkostenverordnung.
Das habe ich auch bisher so verstanden, bloß auch gelesen, dass die HKV nicht für Gasetagenheizung gilt