Heizkosten in Nebenkosten enthalten, trotzdem extra bei Stromanbietern anmelden und zahlen?
Also wenn man die Heizkosten in Nebenkosten enthalten sind, muss man trotzdem extra für die Energieversorgern bzw. Stromanbietern anmelden und zahlen?
Oder reicht es diese Kosten nur für den Vermieter zu zahlen?
4 Antworten
Nebenkosten: Gas bzw Öl, eventuell Wasser und Abwasser, Heizung, und Allgemeinstrom für Treppenhaus, Heizung, Außenlichter usw.
Für den Strom in der Mietwohnung hat man einen eigenen Zähler der auf den Mieter angemeldet ist.
Für Strom haben in der Regel die Mieter enen eigenen Vertrag mit einem Anbieter und zahlen an diesen monatliche Abschläge entspr. dem kalkulierten Jahresverbrauch.
Wenn es keine Elektroheizung ist(Nachtspeicherheizung) haben die Heizkosten nichts mit den Stromkosten zutun. Strom bezahlt man immer extra. Die Heizkosten sind für Öl oder Gas Heizung.
Ja natürlich. Die Stromkosten laufen meistens über den Grundversorger, also die Stadtwerke. Bei einer zwei Zimmer Wohnung kannst du mit ca. 150 Euro monatlich rechnen.
Die Stromkosten laufen meistens über den Grundversorger.
Viele sind auch bei anderen Stromlieferanten.
Liegt wahrscheinlich am Anbieter. Bei uns ist es extrem überteuert. Wir sind nur an 3 Tagen in der Woche in der Wohnung und trotzdem sind die Kosten so hoch.
Würde ich mal wechseln. Meine Eltern mit sechs Zimmer Haus, bezahlen nicht mal so viel..
Ich bezahl leider auch ÜBER 150€ Heizkosten für eine 2 Raumwohnung.. obwohl ich nur fast nur zum schlafen Zuhause bin
Die Kalkulation des Abschlages basiert auf der Personenzahl und nicht der Anzahl der Räume der Wohnung.
Oha ich bezahle für drei Zimmer 80€ wie kommst du auf 150€ für zwei Zimmer.