Warmmiete zzgl Heizkosten?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die deutsche Sprache ist erfindungsreich, manchmal aber auch eine Entgleisung.

Die Bruttokaltmiete setzt sich aus der Nettokaltmiete und den kalten Nebenkosten zusammen. Kosten beziehungsweise Umlagen für den Betrieb einer Heizungs- und Warmwasserversorgungsanlage, Strom, Gas, flüssige und feste Brennstoffe, Fernwärme und so weiter zählen nicht zur Bruttokaltmiete.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Wohnen/Glossar/bruttokaltmiete.html#:~:text=Die%20Bruttokaltmiete%20setzt%20sich%20aus,weiter%20z%C3%A4hlen%20nicht%20zur%20Bruttokaltmiete.

Das sagt das Statistische Bundesamt dazu.

Es ist demnach (korrekterweise) die

Bruttokaltmiete zzgl. Heizkosten.

(Warmmiete ohne Heizung gibt es nicht.)


Wenn der Vermieter die Wärme zur Verfügung stellt, zum Beispiel durch eine Zentralheizung, Fernwärme etc. dann ist die Heizung mit in der Warmmiete enthalten. Wenn die Heizkosten zuzüglich sind, spricht das dafür, dass du selbst für die Heizung zuständig bist. Zum Beispiel weil in der Wohnung eine Gas-Etagenheizung eingebaut ist. Das heißt du muss selbst einen Gas-Vertrag abschließen und die Monatsgebühren + Verbrauch direkt mit dem Anbieter abrechnen. Der Vermieter ist hier raus. Nur um die Wartung der Gas-Therme muss sich der Vermieter kümmern.

Warmmiete bedeutet oftmals eben nur incl der Nebenkosten wie zb Müll und so - aber eben nicht „warm“ in Bezug auf die Temperatur


Rubypan100301 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 11:55

Ok, ich war mir nur unsicher weil schon mehrere Personen zu mir gesagt haben, dass das eigentlich drin sein müsste aber ich hab auch fast nur Wohnungen gesehen bei denen es auch nicht mit drin war, wollte mich dann doch nochmal vergewissern, danke für die Antwort :)

Das ist ein bisschen verwirrend, weil "warm" ja suggeriert, die Heizkosten wären mit dabei - und das sind sie ja meistens auch.

Aber meistens ist mit Kaltmiete das gemeint, was sich der Vermieter in die Tasche stecken kann.
Und Warmmiete ist das, was man überweisen muss.

Ich vermute in diesem Fall sind die Heizkosten nicht in der Warmmiete enthalten, da man die Heizkosten vermutlich nicht an den Vermieter zahlt, sondern man muss diese selbst bezahlen. Vielleicht hat die Wohnung eine Heizung mit Strom und die Heizkosten laufen über die persönliche Stromrechnung.

Moin Rubypan,

Kaltmiete ist der Mietpreis der Wohnung ohne Nebenkosten.

Nebenkosten sind Heizung , Warmwasser(nur bei Zentralheizung und Warmwasser) , Hausmeister, Gartenpflege, Allgemeinstrom, Versicherungen, Müllabfuhr, Wasser, Kanal, usw.

Warmmiete ist der Wohnraum mit den Nebenkosten incl.

Heizung muss nicht zur Warmmiete zählen, wenn in der Wohnung eine Gastherme ist.

Hier muss der Mieter selber für Gas, Strom, Telefon/Internet zahlen.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus