Heißt es Ausbildungsstelle zum oder als?

9 Antworten

Hi, umgangsprachlicher ist wohl zum/zur, allerdings wäre als auch nicht falsch, jedoch ließt es sich nicht so gut. 

LG

Das ist nicht kriegsentscheidend. Bewerber schreiben beides, Unternehmen schreiben beides... Ich würde das übernehmen, was in der Stellenanzeige steht.

Man wird zu einem bestimmten Beruf oder einer Tätigkeit ausgebildet und arbeitet dann nach der Ausbildung als Fachmann/Fachfrau für diese Tätigkeit/ diesen Bereich.

Also: Ausbildung "zum"/"zur", nach der Ausbildung Arbeit "als"

Der Duden sagt: zum

https://www.duden.de/rechtschreibung/Ausbildung

_______________________________________________________________

=> Ich denke, dass die Formulierung mit "als" eher umgangssprachlich ist, und würde dir bei einem offiziellen Anschreiben raten, dem Duden zu folgen. Da machst du nichts verkehrt.

=> Im Zweifelsfall kannst du auch noch einmal auf die Internetpräsenz des Unternehmens oder die Stellenanzeige schauen, ob die da Ausbildungsplätze zum... oder als... anbieten. :)

An dieser Partikel-Frage wird aber keine Bewerbung scheitern. Da sind z.B. Rechtschreibung und Zeichensetzung (s.o. ;)) viel wichtiger.

LG
MCX

PS: Nutze gerne dieses Forum, um bei eventuellen Bewerbungen noch einmal jmd. für die Zeichensetzung drüberschauen zu lassen! :)

Eine Ausbildungsstelle zum Herbst, als Frisörin.