Heißt es aufwendig oder aufwändig?

7 Antworten

Aufwendig und aufwändig sind beide korrekt. Die Schreibweise mit „e“ wird empfohlen, weil sie die ältere und häufigere ist. Sie beruht auf dem Verb aufwenden und dem Nomen Aufwendung. Die Schreibung mit „ä“ ist seit der Reform 1996 ebenfalls richtig.

Aufwendig oder aufwändig? Welche Schreibweise stimmt?


Dichterseele  05.09.2024, 22:10

Nach meinem Dafürhalten lautet das zugehörige Nomen "Aufwand", weshalb ich die neue Version "aufwändig" richtig er finde...

croissantcrepe  05.09.2024, 22:17
@Dichterseele

Kannst du so empfinden. Die Erklärung ist dennoch korrekt.

Ich schreibe auch lieber "aufwändig".

MinusDrei651  08.09.2024, 03:19
@croissantcrepe

Das kann man ja für sich weiter unterteilen.

Der Aufwand legt seinen Fokus auf die Aufgabe

Die Aufwendung dagegen auf die Arbeit

Was gibt es zu tun? Vs Was muss ich erbringen?

Ist es aufwändig, gibt es viel zu tun. Ist es aufwendig, muss ich viel Leisten.

Dichterseele  27.11.2024, 12:23
@MinusDrei651

Da erfindest Du Kriterien, die so nicht stimmen! Das Verb aufwenden kommt von Aufwand, müsste also ebenso mit ä geschrieben werden. Und egal, womit ich Aufwand betreibe, meist ist das ja wohl eine Mischung aus Materiellem und Arbeit.

Beides stimmt.
„Aufwendig“ ist die empfohlene Schreibweise, „Aufwändig“ die alternative Schreibform.

Aufwendig kommt von aufwenden.
Beispiele aus dem Dudem:

ich wandte oder wendete viel Zeit auf, habe aufgewandt oder aufgewendet; aufgewandte oder aufgewendete Zeit

Nutze ich das Wort, dann nur so - aufwendig ! Das andere gibt es auch, eher als unerwünschte Alternative. Meine Meinung.

Nach neuer Schreibweise auch "aufwändig", abgeleitet von "Aufwand".

"aufwendig" gefällt mit trotzdem besser.

Richtig ist beides.

Sowohl als auch.

Beides ist korrekt.

Beide Schreibweisen sind richtig. Die Schreibweise „aufwendig“ ist die empfohlene Schreibweise und die Schreibweise „aufwändig“ gilt als alternative Schreibweise.

Quelle

:D

Woher ich das weiß:Recherche