Heißt es „Alles gute nachträglich zum Geburtstag“ oder „Alles gute zum Geburtstag noch.“?
4 Antworten
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag!
Du wünschst der Person nicht "Gut" sondern "Gutes". Deswegen sagst du "alles Gute", wie z.B. "alles Liebe".
Situation 1:
Mitarbeiter: „Der Flansch? Ist er sauber?“
Ich: „Ja, er ist sauber.“
Situation 2:
Mitarbeiter: „Um halb zwölf werde ich geimpft. Bis 11 Uhr bin da.“
Ich: „Morgen bist aber da oder bist du morgen da?“
Situation 3:
Chef (Ausbilder): „Wann war der Reperatur Service da?“
Ich: „Das weiß ich nicht.“
Situation 4:
Arbeitskollege: „Trainierst du?“
Ich: „Nein, aber ich gehe joggen.“
Arbeitskollege: „Wie oft?“
Ich: „Zweimal in der Woche.“
Arbeitskollege: „Wie weit läufst du?“
Ich : „5 bis 6 Kilometer. Trainierst du?“
Arbeitskollege: „Ja.“
Ich: „Zu Hause?“
Situation 5:
Gruppenleiter: „Hast du dich schon impfen lassen?“
Ich: „Noch nicht.“
Gruppenleiter: „Willst du dich in der Firma impfen lassen?“
Ich: „Nein. Ich warte erstmal ab, wie sich da entwickelt und was mit den geimpften Personen passiert.“
Situation 6:
Mitarbeiter: „Klappt das mit dem Heften bei der Längsnaht?“
Ich: „Es geht. Mal klappt es gut, mal nicht so.“
Situation 7:
Freund: „Es gibt ein Lied, welches über eine Droge geht. Weißt du, welches Lied ich meine?“
Ich: „Ich weiß nicht, welches Lied du meinst.“
Er sucht nach dem Lied und findet es schließlich.
Ich: „Ja, ich kenne dieses Lied. Jetzt weiß ich, welche Droge (Tilidin) du meinst.“
Situation 8:
Arbeitskollege: „Jetzt kannst du durchheften.“
Ich: „Ab welcher Stelle soll ich durchheften?“
Situation 9:
Arbeitskollege: „Welche Arbeitsschuhe hast du?“
Ich: „Die selben Arbeitsschuhe, die ich auch letztes Jahr hatte.“
Arbeitskollege: „Was hast du draufgezahlt?“
Ich: „Nichts.“
Situation 10:
Ich: „Ich habe dir vier voll (Kaffee mit Zucker und Milch) mitgenommen.“
Arbeitskollege: „Okay gut.“
Man kann beides sagen..
In beiden Fällen heißt es aber "alles Gute"
Bitte verlass dich nicht darauf, dass andere Menschen deine Hausaufgaben machen.. :/ Wir helfen gerne, aber wir sind nicht der Ersatz für eigenständiges Lernen und Üben.
Zum Geburtstag nachträglich noch alles Gute.
Weder noch. Alles Gute ... in Version 1.
Situation 1:
Mitarbeiter: „Der Flansch? Ist er sauber?“
Ich: „Ja, er ist sauber.“
Situation 2:
Mitarbeiter: „Um halb zwölf werde ich geimpft. Bis 11 Uhr bin da.“
Ich: „Morgen bist aber da oder bist du morgen da?“
Situation 3:
Chef (Ausbilder): „Wann war der Reperatur Service da?“
Ich: „Das weiß ich nicht.“
Situation 4:
Arbeitskollege: „Trainierst du?“
Ich: „Nein, aber ich gehe joggen.“
Arbeitskollege: „Wie oft?“
Ich: „Zweimal in der Woche.“
Arbeitskollege: „Wie weit läufst du?“
Ich : „5 bis 6 Kilometer. Trainierst du?“
Arbeitskollege: „Ja.“
Ich: „Zu Hause?“
Situation 5:
Gruppenleiter: „Hast du dich schon impfen lassen?“
Ich: „Noch nicht.“
Gruppenleiter: „Willst du dich in der Firma impfen lassen?“
Ich: „Nein. Ich warte erstmal ab, wie sich da entwickelt und was mit den geimpften Personen passiert.“
Situation 6:
Mitarbeiter: „Klappt das mit dem Heften bei der Längsnaht?“
Ich: „Es geht. Mal klappt es gut, mal nicht so.“
Situation 7:
Freund: „Es gibt ein Lied, welches über eine Droge geht. Weißt du, welches Lied ich meine?“
Ich: „Ich weiß nicht, welches Lied du meinst.“
Er sucht nach dem Lied und findet es schließlich.
Ich: „Ja, ich kenne dieses Lied. Jetzt weiß ich, welche Droge (Tilidin) du meinst.“
Situation 8:
Arbeitskollege: „Jetzt kannst du durchheften.“
Ich: „Ab welcher Stelle soll ich durchheften?“
Situation 9:
Arbeitskollege: „Welche Arbeitsschuhe hast du?“
Ich: „Die selben Arbeitsschuhe, die ich auch letztes Jahr hatte.“
Arbeitskollege: „Was hast du draufgezahlt?“
Ich: „Nichts.“
Situation 10:
Ich: „Ich habe dir vier voll (Kaffee mit Zucker und Milch) mitgenommen.“
Arbeitskollege: „Okay gut.“
Danke im Voraus :)
Sind diese Sätze korrekt?
Situation 1:
Mitarbeiter: „Der Flansch? Ist er sauber?“
Ich: „Ja, er ist sauber.“
Situation 2:
Mitarbeiter: „Um halb zwölf werde ich geimpft. Bis 11 Uhr bin da.“
Ich: „Morgen bist aber da oder bist du morgen da?“
Situation 3:
Chef (Ausbilder): „Wann war der Reperatur Service da?“
Ich: „Das weiß ich nicht.“
Situation 4:
Arbeitskollege: „Trainierst du?“
Ich: „Nein, aber ich gehe joggen.“
Arbeitskollege: „Wie oft?“
Ich: „Zweimal in der Woche.“
Arbeitskollege: „Wie weit läufst du?“
Ich : „5 bis 6 Kilometer. Trainierst du?“
Arbeitskollege: „Ja.“
Ich: „Zu Hause?“
Situation 5:
Gruppenleiter: „Hast du dich schon impfen lassen?“
Ich: „Noch nicht.“
Gruppenleiter: „Willst du dich in der Firma impfen lassen?“
Ich: „Nein. Ich warte erstmal ab, wie sich da entwickelt und was mit den geimpften Personen passiert.“
Situation 6:
Mitarbeiter: „Klappt das mit dem Heften bei der Längsnaht?“
Ich: „Es geht. Mal klappt es gut, mal nicht so.“
Situation 7:
Freund: „Es gibt ein Lied, welches über eine Droge geht. Weißt du, welches Lied ich meine?“
Ich: „Ich weiß nicht, welches Lied du meinst.“
Er sucht nach dem Lied und findet es schließlich.
Ich: „Ja, ich kenne dieses Lied. Jetzt weiß ich, welche Droge (Tilidin) du meinst.“
Situation 8:
Arbeitskollege: „Jetzt kannst du durchheften.“
Ich: „Ab welcher Stelle soll ich durchheften?“
Situation 9:
Arbeitskollege: „Welche Arbeitsschuhe hast du?“
Ich: „Die selben Arbeitsschuhe, die ich auch letztes Jahr hatte.“
Arbeitskollege: „Was hast du draufgezahlt?“
Ich: „Nichts.“
Situation 10:
Ich: „Ich habe dir vier voll (Kaffee mit Zucker und Milch) mitgenommen.“
Arbeitskollege: „Okay gut.“
Danke im Voraus :)