Heißt es mit meinen Nachnamen oder mit meinem Nachnahmen?
Ich dachte früher immer meinen. Jetzt sagt mir jemand mit meinem. Was ist richtig?
5 Antworten
Hallo,
wie viele Nachnamen hast du denn?
Die Präpositionen
ab, aus, bei, mit, nach, seit, von, zu
brauchen den Dativ, bei einem (1) Nachnamen hier also mit meinem Nachnamen; bei mehreren Nachnamen hier also mit meinen Nachnamen.
(https://mein-deutschbuch.de/praepositionen-mit-dativ.html)
Das hat viel mit auswendig lernen zu tun und das geht oft einfacher mit einem Lied als "Eselsbrücke".
https://www.youtube.com/watch?v=31zwzdBhYS8
AstridDerPu
Mit wem? (Dativ) Mit meinem Nachnamen.
Im Plural jedoch wäre es tatsächlich "Mit meinen Nachnamen". Doch man hat ja nur einen Nachnamen. ;-)
Dativ. Mit meinem Nachnamen: mit wem oder was.
Wenn ich so recht nachdenke folgt dem Wort mit immer der Dativ.
das wäre Plural, also wenn jemand mehrere Nachnamen hat (z. B. ein Doppelname oder spanische Nachnamen).
mit meinem Nachnamendas wäre Singular, also wenn jemand nur einen Nachnamen hat.
mit meinem Nachnamen
mit steht mit dem Dativ
der Name hat nichts mit nehmen zu tun
Ja, aber im Plural hieße es trotz Dativ "Mit meinen Nachnamen".
Man hat selten mehrere Nachnamen,
aber mehrere Leute sind mit mehreren Nachnamen versehen!
Das stimmt.
Außer natürlich im Plural...