Heiliger Nikolaus - wirklich der Schutzpatron der Diebe?
Hallo,
entschuldigt die Störung, doch habe ich gerade etwas erfahren, was ich bislang nicht wirklich glauben kann. Ist der heilige Nikolaus wirklich der Schutzpatron der Diebe?
.
Eigentlich dürfte das doch gar nicht sein, stehlen ist ja nach den 10 Geboten verboten!
.
Falls doch, kann mir jemand den Grund hierfür sagen?
Dass er der Patron der Kaufleute, Bäcker ,Seefahrer ,Schüler ,Kinder und Rechtsanwälte ist kann ich ja irgendwie nachvollziehen aber Diebe?
Vielen Dank für Eure Mühe Florian
6 Antworten
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienN/NikolausvonMyra.htm Nikolaus, sagt eine umstrittene Legende, habe seinen Eltern Geld gestohlen, um drei Mädchen vor der Prostitution zu retten. Im Link findest Du die Geschichte erwähnt. Da steht auch, er habe das Geld geerbt.
Nikolaus ist vor allem der Patron derer, die in Geldnöten oder arm sind. Denn solchen Menschen hat er zu Lebzeiten geholfen. Manchmal mußten solche armen Menschen stehlen, um zu überleben, weil z. B. das Geld für Brot nicht mehr da ist. So kam es zu diesem Patronat. Bis heute findest Du übrigens in vielen Gesetzbüchern den sogenannten "Mundraub" straffrei gestellt, auch im Gesetz unseres Landes ist das so. Gruß, q.
In keiner Weise hilfreich, da ich den Eintrag auf Wikipedia bereits gelesen habe, und dort keinerlei Informationen zu meiner Frage zu finden sind.
HERMES ist gleichzeitig Schutzpatron der Kaufleute und der Diebe - weil die Trennlinie oft nicht so einfach zu ziehen ist; denk mal an die letzten Wirtschafts-/Finanzereignisse bei Goldman-Sachs und Hypo Real Estate.
Außerdem wäre da noch die Frage, wieso einige Ethnien seit Jahrtausenden geschickter mit Finanzdingen umgehen können als die Gastgeber-Völker, denen sie Kredite gewähren.
Bei dem Nikolaus darfst Du Dich bitteschön selbst einlesen. Da gibt es eine ganze Reihe von Nikolausen, die außer dem Namen nichts gemeinsam haben. Es gibt sogar Kirchen, wo MEHRERE unterschiedliche Niköläuse sehr unterschiedliche Begründungen zu ihrem Daseinszweck haben.
Danke für die Antwort, aber es ist der Nikolaus der am 6.Dezember seinen Feiertag hat.
.
Der Rest deiner Antwort ist zwar interessant, aber allseits bekannt....
.
Ich gebe einmal ein DH für die Mühe und die zwei Ansätze...
Er ist Patron gegen Diebe...
Aber du musst dich nicht aufregen: auch Diebe brauchen einen Fürsprecher bei Gott. Vielleicht hilft er ihnen erkennen, dass sie falsch handeln und besser das Vorbild des hl. Nikolaus nachahmen sollten.
Danke, aber ich rege mich nicht auf, ich wundere mich nur^^
Ich denke das könnte daher kommen dass viele arme KINDER FÜR IHREN LEBENSUNTERHALT STEHLEN MÜSSEN: HEUTE WIE DAMALS
Vielen Dank.