Hebamme werden mit Ausbildung ohne Abi?
Hey! Ich bin momentan in meiner Ausbildung zur Kinderkrankenschwester und nun da es langsam dem Ende zu geht stellt sich die Frage wie es denn weiter geht. Ich liebe die Arbeit als Pflegekraft aber vorallem der Beruf als Hebamme hat es mir angetan… Seit 2021/22 ist es ja aber so, dass man Studieren muss dafür jedoch habe ich nur ein erweiterten Realschulabschluss und sehe es nicht in betracht das Abitur nachzuholen. Dadurch dass ich hoffentlich meine Ausbildung erfolgreich abschließen in 1 Jahr habe ich mich gewundert ob es möglich ist es mithilfe der absolvierten Ausbildung zu studieren oder ist das eher unwahrscheinlich?
3 Antworten
- Abitur, Fachabitur oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
- Gesundheitszeugnis
- Nachweis über die gesetzlich geforderten Impfungen
- erweitertes Führungszeugnis
- für Nicht-Muttersprachler: Bescheinigung über Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau, besser C1
- oft: mindestens vierwöchiges berufsbezogenes Praktikum
- manchmal: Mindestalter von 17 bzw. 18 Jahren
Nein studieren kannst du nur mit (Fach) Abi.
Der deutsche Hebammen Verband schreibt, dass eine abgeschlossene Berufsausbildung ausreicht, man allerdings noch zusätzliche Einschränkungen der einzelnen Hochschulen beachten muss.
Du solltest allerdings darüber nachdenken, ob ein Studium das Richtige für dich ist. Anders als in der Schule wird dir dort nicht mehr alles vorgekaut, sondern du musst meistens um einiges selbstständiger lernen. Wenn du schon Hilfe dabei brauchst, an Informationen zu kommen, die man eben googeln kann, könnte es schwierig werden.
Das war nicht passiv-aggressiv, sondern ein ernstgemeinter Denkanstoß. Wenn du es falsch auffasst und an die Decke gehst, kann ich nichts dafür.
Bin nicht an die Decke gegangen, habe DIR auch nur mal ein Denkanstoß gegeben. Tatsächlich lässt sich das Leben besser leben, wenn man einfach mal freundlich ist.
Wie gesagt, ich meinte es nicht passiv-aggressiv oder unfreundlich. Das ist deine Interpretation von dem Geschriebenen, nicht was ich damit mitteilen wollte. Aber darüber zu streiten, ist einfach verschwendete Lebenszeit. Daher macht es aus meiner Sicht nur Sinn, wenn wir jetzt dieses Gespräch beenden. Dir noch ein schönes Leben und viel Erfolg bei deiner Ausbildung.
Schreck, dass die Leute hier immer so passiv aggressiv sein müssen… Gerade weil ich auf google verschiedene Infos von "Nein geht unter keinen umständen" bis zu "sogar ohne Ausbildung und Abi" gefunden habe. Vielleicht ist Gutefragen auch kein passender Ort, wenn man nicht einfach mal normal antworten kann.