HCN Lewisschreibweise?
Wie lautet die Lewisschreibweise von HCN?
So wie auf dem Bild würde ich es machen aber laut Internet ist es falsch.
2 Antworten
Die Formel ist im Prinzip richtig, auch wenn sie aufm Kopf steht. Die Teilladungen stimmen aber nicht (sind auch nicht Bestandteil einer Lewis-Formel), denn der δ⁺-Pol liegt sicher am H (sonst könnte das Ding nur schlecht als Säure reagieren), und der δ⁻-Pol vermutlich beim N — aber die Hand halte ich nicht dafür ins Feuer.
Lewis-Formel ist H–C≡N| genauso wie Du geschrieben hast. Nur Deine δ⁺ und δ⁻ sind schwer verrutscht.
Hab mich auch gerade gewudndert, da es ja die Lewisschreibweise sein soll...
Ja, am Wasserstoff ist positiv, da es ja nur ein Elektron und Proton hat, das Elektron wird geteilt, dadurch wird der Ladungsschwerpunkt zum Kohlenstoffatom gezogen.
Das Stickstoffatom muss viel weniger der äusseren Elektronen teilen, dadurch wird es den Negativen Schwerpunkt besitzen.
Man soll sich bei sowas nicht täuschen — beim CO hat es auch ewig gebraucht, bis man herausgefunden hat, wo der Pluspol ist. Da ist das Dipolmoment aber auch sehr klein.
Ich habe jetzt nachgeschaut, und sowohl Blausäure HCN als auch Isoblausäure HNC haben große Dipolmomente von ca. 3 D. Meine schnelle Vermutung: Der Minuspol ist einfach am vom H entfernten Ende des Molekül, und dabei ist es egal, ob es sich um C oder N handelt.
Naja bei CO ist dass ein bisschen was anderes, da es nur zwei Atome sind. Zwischen H und N sind 180°, es liegt dazwischen auch noch das C, somit muss der Ladungsschwerpunkt irgendwo bei C liegen, da H das Elektron "teilt" wird es zwangsweise den positiven Schwerpunkt haben und das N den negativen.
Ausserdem haben H und C eine sehr ähnliche EN
Sieht meiner Meinung nach richtig aus, wo hast du denn was anderes gelesen?
Warum handelt es sich nicht um die Lewisschreibweise?