Der Sinus ist ja periodisch, sprich, wenn der Sinus zb irgendwo den Wert 0.5 annimmt, dann gibt es unendlich viele andere Stellen, die auch den Wert 0.5 annehmen. Der Sinus ist 2pi periodisch (bzw 360° periodisch im Gradmaß), also findest du 360° später immer einen weiteren x-Wert, der den selben Sinuswert annimmt. Heisst im Klartext:
sin(x) = sin(x + 360) = sin(x + 720) = sin(x + 1080) = ...
Zum Beispiel ergibt sin(10) dasselbe wie sin (10 + 360) = sin (370)