Hausverwalter will keine Polizei?

5 Antworten

>> Der Hausverwalter hat sich nur darüber Aufgeregt das Anzeige gegen Unbekannt gemacht wurde weil er dann viel Arbeit bekommt.

Das ist sein Job, dafür wird er bezahlt.

Eingentlich wäre schon die Anzeige selbst sein Job gewesen.

Kann auch sein, das er Muffensausen hat, weil jetzt sein eigenes Versagen aufgedeckt wird?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfahrung & Multidisziplinärer Erwerb juristischen Wissens

wilfriedtt 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 17:00

Nein , in dieser Sache nicht....

Das ist egal.

Bei Brandstiftung ist die Polizei zuständig.

Und die Feuerversicherung des Hauses.

vielleicht hat er nur Angst dass bei den Ermittlungen noch irgendwelche andere Sachen an's Tageslicht kommen,

z. B. dass es keine ausreichenden Brandmelder, Feuerlöscher oder sonstwas gibt

🤔

kann halt irgendwelche Gründe haben

Es kann passieren dass die Wohnanlage jetzt von der Feuerwehr genauer in Augenschein genommen wird und dabei viele Verstöße gegen die Brandschutzvorschriften oder andere illegale Details herauskommen, und dann hat der Hausverwalter oder Eigentümer natürlich jede Menge Arbeit, Ärger und Kosten.

Es kann schon sein dass man ihm fragen stellt, wieso jemand so einfach ins Haus kommen und da Brände legen kann. Immerhin ist es die Aufgabe des Vermieters, für den Einbruchs- bzw. Brandschutz zu sorgen und wenn da Mängel aufgedeckt wurden von der Polizei kann das teuer werden.


wilfriedtt 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 13:40

Die Feuerwehr hat erst vor kurzer Zeit eine Abnahme gemacht .