Hausaufgaben- Mathe Hilfe?

6 Antworten

Der Kaffee kühlt alle 10 Minuten um 10% ab.

Es gilt demnach:

f(t)=85*0.9^t

t=Zeit in Minuten, f=Temperatur in Grad.

Der Rest ist einfaches Einsetzen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Höheres Fachsemester

nach 1 Minute hat der Kaffe eine Temperatur von 85*0,9(^1)
nach 2 Minuten: 85*0,9*0,9=85*0,9^2
...
nach 5 Minuten: 85*0,9^5
...
nach x Minuten: 85*0,9^x




Du kannst zum Beispiel die Exponentialfunktion verwenden.

Du musst als erstes Berechnen wieviel die 10% sind, also 85 mal 0.10, dann hast du die Gradzahl um die es pro min kälter wird also musst du nur noch auf die 10 oder 15 min hochrechnen also dein erstes Ergebnis (85 mal 0.10) mal 10/15... ;)


Du rechnest das wie einen mehrjährigen Zinssatz rückwärts aus
85x (( 100-10):100)^minutenanzahl (zB. 5)