Haus verkaufen mit oder ohne Immobilienmakler?

5 Antworten

Das kannst du natürlich auch selbst machen. Das ist nicht verboten. Da musst du aber viel Zeit investieren. Du musst damit rechnen, dass 90 % der "Interessenten" gar nicht in der Lage sind, dein Objekt zu kaufen.

Diese würde ein Makler dir schon mal vom Hals halten.

Kommt drauf an, ob du dich selbst mit dem Immobilienmarkt ein wenig auskennst. Liegt das haus eher ländlich kann das schwierig sein, da man es wenig vergleichen kann. Liegt das im einer Großstadt lassen sich leicht vergleichbare Angebote finden um so den Wert des Hauses zu schätzen.

Vorteil eines Maklers ist, das er dir einiges an Arbeit abnehmen kann, denn wert der Hauses realistisch einschätzen kann und eventuell auch bei der preisverhandlung geübter ist als du.

Nachteil ist, das Käufer potenziell eher einen geringen Kaufpreis zahlen, wenn die auch einen Makler mit bezahlen müssen. Letztendlich hat man die gesamten Anschaffungskosten im Blick und nicht nur den Kaufpreis

Wenn du keinen Makler nehmen möchtest, gibt's mittlerweile auch Ankaufsplattformen für Immobilien (z.B. www.immobilienguru.de) Dort kannst du auch direkt verkaufen, ohne dass du zwingend vor Ort sein musst. Sonst ist in deinem Fall ein guter! Makler wahrscheinlich die bessere Wahl.

Wer keine Ahnung vom Verkauf von Immobilien hat, sollte besser einen Makler hinzuziehen.

Da gibt es eine Menge Stolperfallen.

Geeigneten Käufer suchen, liquidität des Kaüfers prüfen, Notartermin, etc. Jetzt kommt es darauf an wo Du wohnst und wie die Nachfrage ist. So könnte man evtl günstigere Konditionen aushandeln


markusl71 
Fragesteller
 18.01.2021, 21:41

Ja das Problem ist auch Ich wohne in der Nähe von Kiel und das Haus befindet sich in Koblenz.. beauftrage Ich dann einen Makler aus Koblenz oder aus Kiel??

0
meinereiner100  18.01.2021, 21:45
@markusl71

Narürlich einen vor Ort. Der kennt sich da aus.

Vielleicht noch ein Tipp. Frag mal in der Nachbarschaft, ob sich jemand dafür interessiert. Manchmal wollen Verwande gerne etwas näher zusammen wohnen

0
schelm1  19.01.2021, 09:59
@markusl71

Wählen Sie einen Makler vor Ort für die Region Koblenz.

0

Wenn du keine wirkliche Ahnung von der Materie hast, und dazu auch noch ca. 600 KM entfernt wohnst, dann ist ein Makler vor Ort sicher der bessere Weg.

Warum aber willst du es verkaufen ? Schon mal über Vermietung nach gedacht ? In der Region kann man gute Mieteinnahmen erzielen. Auch dazu kontaktiere mal einen Makler vor Ort.