Hattet ihr auch so stress mit Tierärzten?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Um dazu wirklich etwas sagen zu können, müsste man die ganze Geschichte kennen. Natürlich gibt es gute und schlechte Tierärzte wie in jedem anderen Beruf auch. Aber wenn du schon bei so vielen warst und die alle deiner Meinung nach schlecht sind, dann frage ich mich was da immer schief geht?

ich kenne halt auch die andere Seite. Ich war lange mit einem Tierarzt befreundet. Und gerade die Leute, die ständig den Tierarzt wechseln, sind halt sehr schwierig. Weil sie von jedem erwarten, dass der auf Anhieb die Lösung.hat. Oftmals sind die Vorbefunde nicht vorhanden und der Tierarzt kann sich nur auf das verlassen, was ihm der Besitzer erzählt

Aber manchmal ist es ein langer Weg, bis man die Ursache findet. Und auch ein Tierarzt kann oft nur nach dem Ausschlussverfahren gehen.

Also, wenn du jetzt zu einem Tierarzt gehst und ihm was von Allergie erzählst, dann wird dieser Tierarzt auch in dieser Richtung denken.

Ich würde es mal anders angehen. Schreib mal ganz genau auf wann das ganze losgegangen ist wann was passiert ist. Und zwar ohne es zu bewerten, sondern einfach nur die Fakten. Was ist passiert, welche“Diagnosen“ gibt es? Sind diese Diagnosen gesichert oder nur eine Vermutung gewesen? Welche Medikamente hat der Hund bisher bekommen? Was ist daraufhin passiert?

Am besten in tabellarischer Form so kurz gehalten wie möglich

besorg dir alle Befunde, die du bisher hast, also Blutbilder, Röntgenaufnahmen oder sonstiges.

Und das packst du dann zusammen und gibst es dem Tierarzt. Manchmal ist es einfacher, wenn die das einfach lesen können. Im Gespräch kommt man oft durcheinander und erzählt Dinge vielleicht nicht in der richtigen Reihenfolge etc.

lass dem Tierarzt die Zeit, das durchzulesen und unterbrich ihn nicht durch irgendwelche Gespräche.

Sag einfach, dein Hund ist krank und niemand weiß, was er hat und du bist verzweifelt und bittest um seine Meinung.

es hängt sehr viel davon ab, was man als Hundebesitzer dem Tierarzt erzählt und wie man es erzählt.


BlackSoul818 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 21:34

Es war anders gewesen. Er ist im Welpen Alter vom Sofa gefallen und schlecht gelaufen. Ich bin zum Tierarzt und die sagte das die Kniescheibe raus ist, ohne ihn zu röntgen nur abgetastet. Solange er nicht zu nimmt ist das kein Problem. Kurz danach fing auch das kratzen an. Es lief beides parallel. Nun rennt mein Chihuahua gerne 2-3 Stunden und das auf drei Beine. Weil die Ärztin nicht richtig ausgestattet ist, bin ich in eine Klinik gefahren. Ich wollte das Knie operieren lassen, damit er richtig laufen kann. Die erzählten mir das Knie sitzt fest drin und sie müssen ihn röntgen. Da hat er geschrien wie am Spieß und ich fragte was da gerade los war. Er musste die Beine Strecken für die Aufnahme. Ja er wusste immer noch nicht und machte für den nächsten Tag ein OP Termin. Als ich aus der Klinik ging, konnte er gar nicht mehr laufen was ich am nächsten Tag auch sagte. Ja kreuzbandriss war das Problem und Knie wurde auch gemacht. Wenn das mit dem kratzen immer noch ist, soll ich wieder kommen . Was ich auch gemacht habe und sie drückten nur analdrüsen aus. Deshalb bin ich zum anderen hab alles geschildert und sie behandelten ihn auf Milben , trockene Haut, Futter allergie und ich predige das er ein innerliches Problem hat. Ja er hat allergie und kann zum Teil das kratzen erklären aber es ist auch ein kontrolliertes kratzen. Zum Beispiel nur die linke Seite, nach jeden Gassi. Das kann ich zu 100% vorhersagen. Das hat nichts mit der allergie zu tun.

Ja Absatz 😂 hab auf blutbild bestanden und stellt sich raus Entzündung. Ich soll das Futter umstellen. Ich meinte das liegt nicht am Futter. Wurde abgetastet und hat dickes Knie aber soll Futter umstellen. Klar, flippe ich da aus. Dann sollten die Hormone dran schuld weil er seine Eier hat, Arthrose sollte er haben, sämtliche Spekulationen und keine richtige Untersuchung. Geschweige das sie auf das eingehen was ich sage. Kortison sollte den angeblichen Juckreiz lindern. Pustekuchen, Schmerzmittel, Shampoos, Milben Behandlung ohne Ende. Nach 2 Jahren kippt er um und kann plötzlich wieder laufen. Irgendwas hat sich zurecht gerückt aber jetzt sagen sie das alles gut ist. Nee, das dicke Knie ist immer noch und mich nervt diese Fließband Arbeit. Er ist ein Lebewesen und keine Sache.

William1307  06.11.2024, 22:01
@BlackSoul818

ich verstehe Deinen Frust. Und ich kann mir schon vorstellen was da abgelaufen ist.

Der Sturz vom Sofa kann z.B. einen Kreuzband ANRISS verursacht haben. Das merkt man nicht unbedingt beim Abtasten. Da kann man auch denken die Kniescheibe wäre locker. Und nicht wenige Tierärzte denken automatisch an Patella wenn ein Chihuahua mit Knieproblemen kommt. Dann ist der Hund noch lange damit rumgelaufen. Ein Kreuzband reisst manchmal nicht gleich durch sondern eher so wie ein Seil das aus mehreren Strängen besteht. Erst reisst einer - dann der nächste und irgendwann reisst es ganz. Das ist dann beim Röntgen passiert. Das Band war schon vorher geschädigt. Jetzt ist die Frage wie das Kreuzband operiert wurde. Und was heisst "das Knie wurde gemacht" ? War der Meniskus auch kaputt ? Kann es sein dass sich - ich sag jetzt mal laienhaft - irgendwelche Teile vom Meniskus im Kniegelenk verkeilt haben und sich dann plötzlich wieder gelöst haben ?

Also das sind alles nur MEINE VERMUTUNGEN. Das Jucken und Kratzen hat nichts mit Allergie zu tun, sondern damit dass der Hund Schmerzen oder ein Missempfinden in diesem Bein hat. Er kann ja nichts sagen und muss es irgendwie ausdrücken. Dabei spielt es auch keine Rolle wo er sich kratzt. Das kann irgendwo sein wo er halt gerade hinkommt. Was dafür spricht ist, dass das immer nach dem Spaziergang passiert - also nach Belastung.

Ich würde an Deiner Stelle ein MRT von diesem Knie machen lassen damit man mal genau sieht was da drin los ist.

Beim Chihuahua ein winziges Knie zu operieren ist was für Könner. Also für einen wirklich guten Chirurgen.

Ich würde da nicht mehr lange rummachen. Den ganzen Allergie Quatsch würde ich wirklich verwerfen und eben auf ein MRT bestehen. Lieber eine kurze Narkose als dieses ewige "Herumdoktorn".

Alles gute für Deinen Zwerg.

BlackSoul818 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 23:38
@William1307

Ja das ist ja mein Anliegen aber die sind echt zum kotzen und nehmen das nicht ernst. Ich schildere nun das kratzen so gut ich kann und die hören einfach nicht richtig zu. Ich war zu einer Ärztin extra für Innere Medizin hab ihr in einer langen Email alles lang und breit erklärt und sie wollte sich mogli ansehen. Boah, das Gespräch ist eskaliert, hätte mir den Weg auch sparen können. Sie sagte die Hormone weil er seine Eier noch hat, Stress, futterallergie, Arthrose von der Operation sämtliche Diagnosen und keine Untersuchung. Ich schüttel den Kopf Nein nein nein und wieder nein. Die hatte dann das blutbild gemacht und sagte Entzündung.

Ach, spricht wohl für ein innerliches Problem.

Hat sie ihn abgetastet. Ja er hat ein dickes Knie. Soll Futter umstellen. Ich innerlich am explodieren. Hat er nichts bekommen. Ich meinte es gab nach der Operation keine nachuntersung. Wir brauchen eine aktuelle röntgen Aufnahme um zu schauen warum das Knie dick ist. Ihre Antwort, sie sieht da keine Veranlassung zu, es sei völlig normal das Bnach der OP das Knie dick ist. Sie möchte das zweite kreuzband nicht gefährden. Im stillen sachte ich, könnt ihr nut röntgen indem man das Tier die kreuzbänder reißt, klingt schon wie eine Androhung. Bin ich nicht mehr zu der gegangen. Ich soll ihn ordentlich laufen lassen und physio machen und er humpelte sehr extrem nach ein halben Jahr, nach der OP. Was eigentlich in 3 Monaten gut sein sollte. Dann ich vor etwa einer Woche mogli zusammen gebrochen auf die rechte Seite gefallen , stand natürlich unter Schock schnell zum Arzt und so. Aber durch das umfallen hat sich irgendwas zurecht gerückt. Denn jetzt läuft er richtig auf 4 Beine.

Jetzt könnte man sagen super alles toll aber er hat immer noch das dicke Knie und das kratzen. Zum Beispiel wenn man mit dem Finger zwischen den schulterblättern leicht drückt oder vorne an der brust an der linken anchsel, fängt er sofort an zu kratzen. Es sei normal. Ich habe gesagt, daß ist nicht normal da dies vor der OP nicht war. Als kribbelt ihn innerlich etwas, die Nerven oder so. Weiß nicht ob das am dicken Knie liegt oder vielleicht weil er lange einseitig lief und die ständigen Diskussionen das sie endlich mal ihren arsch bewegen. Ja sehr anstrengend wie gesagt 2 Jahre ständig am Ball. Ich Nerven solange bis mein Tier geholfen ist.

BlackSoul818 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 23:48
@BlackSoul818

Sorry, wenn das so lang wird sind viele Fehler. Will dann schnell antworten ohne zu korrigieren und wenn ich nochmal lese, Katastrophe. Vielleicht kannst du es trotzdem entschlüsseln. 😅 Es ust jedenfalls sehr viel passiert und bei mir suchen sie die Schuld. Die Nervensäge, Stress macher Besserwisser über Vati und was nicht alles.

Wenn es meinen Hund wirklich gut geht wie sie alle sagen. Warum tauchen dann ständig neue Dinge auf, die auf das zutreffen was ich seid Ewigkeiten predige? Ist doch scheiß egal wer recht hat, die sollen ihn helfen und nicht auf beleidigte leberwurst machen wenn ich sage so ist das nicht.

Ich bin aber die Ärztin

Ja, aber ich kenne mein Hund besser als sie.

BlackSoul818 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 00:06
@BlackSoul818

Meniskus ja wurde auch entfernt. Das sagte mir auch eine Ärztin wovon ich nichts wusste. Mir erzählt man ja nichts. Erfahre das kleckerweise.

William1307  07.11.2024, 05:42
@BlackSoul818

Dann geh hin Und verlange eine Kopie sämtlicher Befunde und den OP Bericht.
genau deshalb weil man dir nichts sagt, würde ich ein MRT machen, um zu schauen, ob da irgendwas schief gegangen ist

Meine Hündin wurde auch am Kreuzband operiert. Das ist schon irgendwie schief gegangen. Die Narkose war zu stark. Es war eine fürchterliche Geschichte. Kurz nach der OP fiel mir auf, dass das Knie knackt. Es war laut und deutlich zu hören. Ich bin wieder zu dem Arzt und hab ihm das gesagt er hat angeblich nichts gehört. Ich war dreimal dort immer hat er gesagt das ist alles in Ordnung und es dauert halt. Irgendwann war ich wieder. In dieser Praxis wegen dem knacken. Da bin ich dann zufällig an eine andere Ärztin in der Praxis geraten und die hat das knacken auch gehört. Wir standen da so, und plötzlich kam der Arzt bei der Tür rein der den meinen Hund operiert hat. Die Ärztin sagte zu ihm. „ gut, dass du da bist. Hör doch mal das Knie knackt“ Der Arzt ist rückwärts aus dem Behandlungszimmer rausgegangen und hat mit mir nicht mehr gesprochen.

Da wusste ich, dass bei der OP etwas schief gegangen ist. Ich hab meinen Hund eingepackt und bin in eine andere Klinik gefahren. Der Orthopäde dort hat das auch sofort gehört. Der Meniskus war beschädigt und musste auch noch entfernt werden.

Der Hund hatte den Rest seines Lebens Probleme mit dem Knie, weil er dann eben eine Arthrose drin hatte usw.

William1307  07.11.2024, 05:53
@BlackSoul818

Ich bin ziemlich sicher, dass das eine Nervengeschichte ist. Du kennst deinen Hund und du bist ja schon auf der richtigen Spur.

Du musst einfach selber bei dir mal einen Reset machen. Dieser ganze Frust verstellt dir die Sicht auf die Tatsachen. Und wenn du schon auf 180 bist, wenn du zu einem Tierarzt gehst und eine lange Geschichte erzählst hören die Tier Ärzte nicht mehr zu und sind damit auch überfordert. Die hören nur noch. „Kratzen“ und dann sind sie schon auf der falschen Spur.. schimpfe nicht über andere Ärzte keine Vermutungen über schiefgegangen Ops etc. einfach nur sachlich bleiben

Geh nicht zu einem Internisten, sondern zu einem Orthopäden. Sag erstmal nichts vom kratzen sondern Konzentriere dich auf eine Sache. Und zwar auf das Knie. Sag denen, dass du glaubst, dass das nicht in Ordnung ist, mit dem Kreuzband und die Meniskus und dass das Knie immer noch dick ist und dass der Hund lange Zeit gehumpelt hat. Du kannst erzählen, dass er irgendwann umgefallen ist und seitdem eben nicht mehr so stark humpelt, aber das Knie immer noch dick ist und du möchtest abklären, was das ist und ob da eine Entzündung drin ist etc.

Kein Wort über Allergie und kratzen etc

die sollen sich das Knie anschauen. Sonst erst mal gar nichts.

Du musst dafür sorgen, dass sich der Arzt auf eine Sache konzentrieren kann und ihn nicht auf die falsche Spur locken

Dabei solltest du freundlich bleiben und dich dumm stellen.

Und dann wartest du ab was dabei rauskommt . Wenn die Ursache für die Kniegeschichte gefunden ist und behoben wird, kann es gut sein, dass das Kratzen von alleine aufhört.

BlackSoul818 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 14:29
@William1307

Ja, ich muss mich auch wieder beruhigen aber das machte mich die 2 Jahre auch fertig, zu sehen wie er leidet und man rennt von Arzt zu Arzt. Eine leichte Entzündung ist ja im Körper und am 19. wird eine aktuelle Aufnahme vom Knie gemacht und die Wirbelsäule möchte ich gerne geröngt bekommen. Ich habe große Angst vor dem röntgen Termin weil man ihn das kreuzband gerissen hatte. Es ist zwar eine andere Klinik aber er kann endlich wieder richtig laufen und ich habe einfach schreckliche Angst das sie ihn wieder was ruinieren. Am liebsten gar nicht dahin aber ich möchte ja wissen was los ist mit dem Knie.

Ich bleibe nett und ruhig versprochen aber wenn die mir irgendwie blöd kommt oder ich das gefühl habe das dir mir ruppig erscheint, gebe ich mein kleinen nicht zum röntgen., dann gehen wir woanders hin ist mir scheiß egal. 😂

BlackSoul818 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 14:55
@William1307

Ja tolle scheiße und kann ich das gut verstehen weil ich ja mit mogli die gleiche kacke habe. Direkt nach der OP sollte ich ja zur physio und bei den Übungen Quickte er schon ständig, das was weh tut. Die physio trulla, ja das ist ganz normal und ich hatte ja nun gar keine Ahnung aber mein Gefühl sagte die ganze Zeit das glaube ich nicht. Man sah richtig das er schmerzen hatte und kann doch nicht richtig sein.

Gute Frau, sein sie mir nicht böse aber ich werde das erstmal abbrechen und möchte wissen ob mit dem Knie alles in Ordnung ist. Jeder Arzt sagt, daß ist ganz normal das es nach der OP dick ist und Monate zogen ins Land, bis eben zusammen gebrochen ist und ich Stress machte. Mir reicht das jetzt langsam die OP war 19.4. Er lief immer schlechter und heute kippte er um, ich möchte endlich wissen was da los ist. Naja, und jetzt am 19. dann. Man ist dann auch verzweifelt

William1307  07.11.2024, 16:54
@BlackSoul818

Röntgen wird dir nicht viel bringen. Dort kannst du nicht alles sehen. Lass ein CT/MRT machen. Das Kreuzband auf der anderen Seite ist mit Sicherheit auch schon in Mitleidenschaft gezogen. Dein Hund ist ewig lange auf drei Beinen gelaufen und hat das andere Bein überlastet. Man sagt ja immer, dass, wenn ein Kreuzband reißt, reißt das andere innerhalb von einem Jahr. Dann können die Ärzte dann gar nichts dafür.

BlackSoul818 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 17:33
@William1307

Ja hab ich auch gehört, deshalb bin ich froh das er jetzt gut läuft, wollte das unbedingt verhindern das es passiert. Ct kostet zwischen 800 und 1500 Euro und die letzten zwei Jahre hatte ich Geld gelassen. Ich wollte deshalb erstmal röntgen und schauen ob man da schon etwas sagen kann. Kann man beim ct auch Knochen sehen?

BlackSoul818 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 19:25
@William1307

Oh MRT liegt bei kleinen Hunden bei 300 Euro, das wäre ja viel besser. Die meinten das ich CT machen soll. 800-1500 Euro. Ja sicher, wenn das MRT auch alles sehen kann ist doch gut und günstig 😅

William1307  07.11.2024, 19:38
@BlackSoul818

Frag den Tierarzt einfach Noch mal. Du kannst ruhig sagen, dass du nicht so viel Geld hast. Das haben die wenigsten. Und ich würde mir das auch überlegen, ob ich 1500 € für ein CT ausgeben würde. Ich wüsste nicht warum. Er muss eine Begründung haben, warum er lieber ein CT machen möchte, mal abgesehen von dem Preis. Ich bin jetzt kein Fachmann aber wenn mich der Orthopäde bei Rückenschmerzen ins MRT schickt, dann muss man da ja wohl auch was sehen.können. Hast du eine Krankenversicherung für den Hund?

BlackSoul818 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 19:44
@William1307

Nein, zahle alles selber. Ich überlege eine abzuschließen das es so eine lange Geschichte wird, damit hab ich ja auch nicht gerechnet und sollte mogli spätfolgen mit Arthrose bekommen sind wir schon drin. Die nehmen einen dann nicht auf bei solchen Sachen.

Mit meiner Stammtierärztin, bei der ich mit meinen Hunden seit mittlerweile 13 Jahren bin und mit meinen Katzen vorher auch ca. 5 Jahre, habe ich ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Allerdings kenne ich Hundehalter, die mit dieser Praxis schlechte Erfahrungen gemacht haben und die Praxis nicht empfehlen würden. Vielleicht solltest du über einen Tierarztwechsel nachdenken?

Ich habe nur mit einer Tierarztpraxis eine schlecht Erfahrung gemacht, als mein Nachbar mich, nachdem mein Hund von einem Auto angefahren wurde, in seine Tierarztpraxis gefahren hat. Dort wurde der Schien- und Wadenbeinbruch übersehen, den ich als Laie am nächsten Tag auf dem Röntgenbild in meiner Stammtierarztpraxis gut erkennen konnte.


BlackSoul818 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 12:21

Ja, ich bin noch nicht beim richtigen Arzt angekommen. War wirklich bei sehr vielen gewesen aber konnte man alle knicken. Du bist ja auch häufiger bei solchen Fragen und ich steh noch immer mit Fragezeichen da wegen seiner allergie.

Das Telefonat war wieder so unprofessionell ja der reagiert auf einiges positive Lamm, Rind, Milchprodukte soll auf Pferd bleiben.

Nun ist Pferd aber pur und ich fragte ob dann nicht gewisse vitamine fehlen und sie sagte

Aus der Dose?

Ja natürlich hundefutter aus der Dose aber Pferd pur.

Nee, brauchst du nichts machen.

Glaubst du das stimmt? Hab da meine Zweifel.

Flauschy  06.11.2024, 13:00
@BlackSoul818

Nassfutter aus der Dose ist ein Alleinfuttermittel. Ich kenne eine Hundehalterin, die ihre Hunde ausschließlich mit Fleisch füttert. Wenn dein Hund Obst und Gemüse verträgt kannst du das ja dazufüttern.

BlackSoul818 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 13:07
@Flauschy

Also muss ich nicht bedenken haben, daß ihn irgendwann vitamine fehlen? Ja Kartoffeln, Reis oder Karotten sowas kann ich doch mal dazugeben oder?

Flauschy  06.11.2024, 13:14
@BlackSoul818

Du kannst ein Blutbild machen lassen. Dann hast mal eine Übersicht, ob alle Werte bei deinem Hund okay sind. Das kannst du dazugeben und noch anderes Obst und Gemüse.

BlackSoul818 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 13:19
@Flauschy

Ja also ein Blutbild wurde gemacht. Aber weiß nicht ob es das gleiche ist. Es sieht alles toll aus , bis auf eine leichte Entzündung im Körper, vermutlich wegen sein dicken Knie.

Buddhismus  06.11.2024, 15:41
@BlackSoul818

Wenn auf der Dose "Alleinfuttermittel" steht, sind bereits alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten. Auch Rein-Fleisch-Dosen können Alleinfuttermittel sein, und genügen vollkommen.

BlackSoul818 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 17:30
@Buddhismus

Ok, muss ich mal drauf schauen nachher. Will ja nicht das noch mehr Probleme kommen. Irgendwann reichts auch 😅

Erst einmal: es tut mir leid für dich, dass du so schlechte Erfahrungen machen musstest und dein Hund darunter leiden musste.

Ich hatte auch mal so einen bescheuerten Tierarzt, der war mir auf Anhieb unsympathisch, dachte mir aber, wer weiß, vielleicht ist er fachlich top. Aber er hat meinem Hund nie wirklich gut getan, also hab ich den Arzt gewechselt und bin jetzt bei dem liebsten und engagiertesten Team.

Vielleicht solltest du auch über einen Wechsel nachdenken. Es gibt eben (wie überall) solche und solche.

Alles Gute für dich und deinen Hund.


BlackSoul818 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 11:46

Ja, ich war wirklich bei sehr vielen gerade wegen sein Problem. Hab aber bisher kein richtigen gefunden wo ich mich verstanden fühle oder wo es wirklich um das Wohl des Tieres geht. Ein hundefreund hat eine alte hundedame ist schon blind und taub 16 Jahre alt. Sie hat ein Tumor am Bauch der immer dicker wurde. Er und seine Frau haben schon für Beerdigung und so geregelt, sich damit abgefunden das Angel sie vald verlässt. Jedenfalls war das enorm dick geworden, kurz vor platzen und das wollte er nicht das es soweit kommt, dann lässt er sie einschläfern.

Jetzt traf ich ihn wieder und sie lassen das operieren und man weiß gar nicht ob sie die Narkose und alles überlebt.

Die haben ihn belabert, nochmal Geld ziehen. Die op hätte dann auch früher passieren können. Nutzen Sie seine Schwäche aus.

Manchmal muss man schlicht Glück haben das der Tierarzt grad die richtige Intuition hat. Bei unseren Hund waren jetzt die Auswirkungen nicht so gross aber ihm wäre zb die Cortisongabe, Schonkost und viel juckreiz erspart geblieben wenn der Tierarzt ihn mal auf Flöhe untersucht hätte. Wir hatten es quasi umgekehrt das der auf eine Futtermittelallergie getippt hat die gar nicht vorhanden war.

Dafür hatten wir aber mal Glück mit einer Tierärztin die sofort auf die richtige Idee kam bei ein Pflegehund der die recht seltene Erkrankung Diabetes insipudus hatte , glück war hier das noch ein Hund vor uns damit in behandlung war und sie sofort das ganze richtig eingeschätzt hat.


BlackSoul818 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 12:32

Ja, ich meine man checkt doch erst das Fell auf Ungeziefer, wenn da nichts ist, macht man ein allergie test. Die haben blind irgendwas gemacht. Eine Ärztin meinte , er kratzt sich wegen seiner hormone weil er die Eier noch hat.

Ich meinte die Eier bleiben schön dran, können nicht auf Vermutung seine Eier abschneiden. Dann hätte der jetzt keine mehr und würde sich immer noch kratzen. Was kommt dann als nächstes sagte sie der hat vielleicht Arthrose von der Operation.

Hab ich zu ihr gesagt, vielleicht sollten wir ihn gründlich untersuchen statt blind irgendwas zu machen. Damit helfen wir ihn eher.

Vielleicht sind auch die Zähne entzündet und reißen erstmal alle raus oder wie?😅

Was deine Erfahrungen angeht will ich nichts zu sagen. War nicht dabei, hab den Hund nie gesehen, hab die Tierärzte nie kennengelernt - halte ich mich raus. Ich selbst hatte bis jetzt glücklicherweise hauptsächlich gute Erfahrungen mit Tierärzten gemacht. Lediglich eine schlechte Erfahrung;

Tierklinik nenne ich nun nicht beim Namen aber es ging um eine OP für meinen Hund. Die haben den Hund total unmöglich geschoren an Stellen die überhaupt gar nicht betroffen waren, haben ihm beim Scheren lauter Schnittwunden zugefügt. Meine Tierärztin hier hat den Hund gesehen und mir nur gesagt "Der sieht aus als hätte ihn ein Affe mit der Rasierklinge geschoren". Diese Schnittwunden waren teils so schlimm dass sie extra behandelt werden mussten. Obendrein wurde der Hund kaum auf den Beinen stehend, noch total wackelig mit seinen 7 Monaten gerade zu wieder in unser Auto geschmissen. Der Spaß hat dann 2.500€ gekostet für die OP allein. Zugegeben - das was sie operiert haben, haben sie gut gemacht. Dennoch fand ich das mit den Schnittwunden und dem allgemeinen Umgang mit dem Hund nicht in Ordnung.

Aber abgesehen davon hatte ich keine schlechten Erfahrungen mehr. Diese Tierklinik meide ich nun einfach. Wir haben bereits eine neue Tierklinik für Notfälle gefunden, bzw für größere Sachen, welche unglaublich freundliches Personal hat und sich auch mit unseren Thematiken auskennt. Der Chefarzt dort hat meinem Hund seine Lebensqualität wieder hergestellt wofür ich unendlich dankbar bin. Bei Kleinigkeiten haben wir im Nachbarsort eine ganz arg liebe Tierärztin welche sich ebenfalls immer sehr viel Zeit nimmt und auch schon viel für uns und unsere Hunde getan hat.

Daher wie gesagt, wir sind aktuell sehr zufrieden mit den Tierärzten welche wir uns schlussendlich ausgesucht haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BlackSoul818 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 14:43

Das finde ich schön, ich hoffe mogli und ich finden auch noch das richtige für uns. Aber ich mag einfach so diese Fließband Abfertigung nicht und das sie einen nichts erklären. Ich brauche doch Informationen um beruhigt zu sein, zum Beispiel das und das wird kommen oder das sein Meniskus entfernt wurde hat mir auch keiner sagt. Futterallergie Rind, Lamm, Milchprodukte sagte sie. Er hat nichts von dem bekommen, er hatte Geflügel ist sie nicht weiter drauf eingegangen soll bei Pferd bleiben. Ich möchte mir den allergie test geben lassen, damit ich genau weiß was er darf und was nicht. Ich muss nacharbeiten recherchieren beim blutbild genauso. Die können viel erzählen, ich überprüfe jeden Schritt ob das seine Richtigkeit hat. Nur deswegen bin ich mit mogli schon weiter gekommen und habe da Stress gemacht. Ich möchte das sie dies und das tun und ständig hatte sich was neues gefunden was mein Verdacht bestätigte. In deren Augen war mein Hund die ganze Zeit in Ordnung alles normal.