Hatte man früher Englisch in der Schule?
So um die 1920 bis 1940 Jahre. Wie sah es da mit Fremdsprachen und anderen Sprachen in der Schule aus?
5 Antworten
Fuer die Elite/hoehere Schulen, gab es das, in den Volksschulen wurden keine Fremdsprachen gelehrt.
Das war gleich nach dem Zweiten Weltkrieg nicht anders, in der DDR war Russich ab der 5. Klasse Pflicht und ersten auf hoehere Schulen kamen dann Englisch und andere Sprachen dazu.
Sicher war es in der BRD dann Englisch gewesen.
also meine Oma hatte Englisch in der Schule. Sie schwor auch Stein und Bein, dass man das Wort "but" bött aussprechen müsste, so hatte sie es gelernt. Ihre Schwiegertochter, meine Mutter, bekam dann immer einen epileptischen Anfall. Sie war zwar Engländerin, aber da sie keine Lehrerin war, meinte meine Oma, dass die Lehrerin recht hatte.
Sie bestand auch darauf, den englischen Vornamen Mary MÄrry auszusprechen. Meine Mutter bekam dann wieder epileptische Anfälle.
Jedenfalls aus den Streitgesprächen -but versus böt und Märry versus Mehrie - kann man entnehmen, dass damals auf den höheren Schulen schon Englisch gelehrt wurde.
Im Regelfall nicht. Die ersten Fremdsprachen die unterricht wurden waren Latein, Alt Griechisch und Französisch
Ja, alerdings nicht verpflichtent für alle Schüler, also im Regelfall
Man konnte wählen zwischen Englisch, Französisch, Latein und Altgriechisch. Eine Fremdsprache war auch damals schon verpflichtend, wenn man das Abitur ablegen wollte
Nur an Gymnasien und Englisch musste halt nicht jeder wählen und es wurde auch nicht überall angeboten
Auch nicht am Gymnasium, kein Französisch, kein Latein?
Anfang des 19. Jahrhunderts wurden vorwiegend die alten Sprachen Griechisch und Latein unterrichtet und diese ausschließlich an höheren Schulen. Wichtigste lebende Fremdsprache war anfangs Französisch (Pflichtfach ab 1854), das 1923 durch Englisch als erste Fremdsprache abgelöst wurde. Rasch entwickelte sich Englisch zur dominierenden Fremdsprache vor Latein und Französisch. Fremdsprachenunterricht war lange Zeit Privileg der höheren Schulen. Erst 1964/65 wurde Englisch als Pflichtfach in Haupt- und Realschulen eingeführt, 2004 auch an Grundschulen ......
Steht noch viel mehr da!
Quelle: https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Fremdsprachenunterricht_(19./20._Jahrhundert)
So war es in Bayern.
Englisch wurde in den Hauptschule erst Ende der 60er und Anfang der 70er eingeführt. An weiterführenden Schulen gab es das schon lange davor.
Doch, in Gymnasien gab es damals auch schon Englischunterricht