Würdet ihr zuerst Latein oder Englisch wählen?
Bei mir in der Schule kann man als 1. Fremdsprache Latein oder Englisch haben. Dann ist die 2. Fremdsprache immer die jeweils andere. Ich habe damals Latein als erste fremdsprache gewählt, weil man mit Englisch mehr in Berührung kommt und dadurch die Vokabel schon ein bisschen kann, aber in Latein nicht. Was hättet ihr getan?
10 Stimmen
6 Antworten
Englisch ist so in etwa die wichtigste Sprache, die man beherrschen kann. Und da ist es meiner Meinung nach sinnvoller, diese möglichst früh in der Schule von einer kompetenten Lehrkraft beigebracht zu bekommen, als sich Bruchteile durch englische Songs, Serien oder das Internet anzueignen. Dadurch vergrößert man höchstens noch seinen bereits vorhandenen Wortschatz und übt das Hörverstehen. Aber um sich wirklich gut verständigen und Sätze korrekt bilden zu können reicht das nicht.
Englisch. Kann man direkter gebrauchen, außerdem fand ich Latein viel eintöniger, weil es gefühlt immer dasselbe war. Allerdings muss man die Aussprache der Wörter nicht lernen
und latein gar nicht....
wird ja auch gar nicht mehr gesprochen
Hör nicht auf die "Vorteile", die man immer noch dem Latein andichtet. In den USA würde man jeden für einen Idioten halten, der eine Sprache lernen will, zu dem es überhaupt kein Volk mehr gibt. Der Gallische Krieg, die Reden des Catilina und die Konjugationen und Deklinationen nützen dem Arzt gar nichts. Er bekommt eine Einführung in die medizinische Terminologie, und dann passt es . Meine Schwester ist Ärztin und hatte in der Schule nie Latein.
Man kann gar nicht genug Englisch lernen.
Natürlich brauchen wir ein paar Historiker, Archäologen mit Lateinkenntnissen. Aber das rechtfertigt keinen flächendeckenden Lateinunterricht.
Die Sprache wird wenigstens noch gesprochen
An meiner Schule muss man das haben