Hat man in der Schweiz mehr von seinem Gehalt übrig?
Nach Abzug der Steuern?
und der Aozialabgaben.
5 Antworten
Ja, da man sich um seine Versicherungen selbst kümmern muss.
Die kannst Du zum Teil weglassen. Da muss Dir aber klar sein, da hilft Dir dann auch keiner. Ohne Moos ist in der Schweiz nix los!
Nicht ganz. Sozialgelder gibt es dennoch. Auch die AHV gibt es, um die muss man sich nicht "selbst kümmern". Wenn man da aber nichts einzahlt bekommt man auch weniger.
Das weiß ich nicht. Außer das mit dem Moos, das ist in der Schweiz überall gleich... ^^ ...Grundregel...^^
Ähm... Aber nur mit Moos. Wenn man den nicht hat, ist man in der Schweiz ein ganz armes Schwein. Denn es ist teuer. Unter 3000sfr im Monat braucht man gar nicht anfangen.
Manche denken, wenn die da zum Kellnern hingehen und 2.500sfr verdienen, haben die das große Los gezogen. Und das ist eine Illusion.
Wo gibts so wenig?
Ich war vor Jahren in der Schweiz undhatte mit Sicherheit nicht den bestbezahltesten Job. Und da hatte ich das Doppelte.
Brauchst auch... Das haben hier schon manche geschrieben und sich dann gewundert, dass keine Begeisterung aufkam...
Ja eben deswegen, gibts das Gehalt in der Schweiz wirklich als Kellner? Wenn man Vollzeit macht?
Der Beruf war nicht genannt. Nur der Verdienst. https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-viel-wenn-man-in-der-schweiz-2300-franken-pro-monat-verdient
Ah ok, ja wer weiß wo sie da arbeiten wollte...
Das ist eigentlich ein nicht zu hohes, deutsches Gehalt. Sind ja um die 2100 € netto.
Nein, weil du dort alles selber Zahlen musst. Wie Krankenversicherung etc. Du verdienst dort mehr, ABER weil alles teuer ist, kommt es ziemlich gleich. Elektronik ist günstiger, sonst nee.
Kommt wahrscheinlich auch auf den Kanton an.
Bei mir war es kein Vergleich.
Hatte in der Schweiz nach allen Ausgaben mehr übrig, als ich in Deutschland überhaupt netto bekommen hab.
Jenachdem. Es gibt bestimmt Gruppen für die es sich in der Schweiz mehr lohnt als in Deutschland, geldtechnisch.
Theoretisch ja. Praktisch nicht, weil nahezu alles teurer ist als hier. Zum Teil deutlich teurer.
Dafür ist das Gehalt nicht zu vergleichen. Und erst die Rente.
Kein Vergleich zu Deutschland.
Laut diesem Rechner: https://www.epunkt.com/gehaltsrechner-schweiz/ hätte ich deutlich mehr Netto als in Deutschland. Ob das für alle Konstellationen gilt weiß ich nicht.
klar, es gibt mehr gehalt und weniger steuern
Ist das in jedem Kanton so?