Hat man den bei hohen Stromschulden erst mal das recht auf Einbau eines Wertkarten Stromzählers, auch wenn man die Schulden zur Zeit nicht bezahlen kann?
auch nicht in Raten
5 Antworten
Nicht alle Stromlieferanten können bei Zahlungsschwierigkeiten eine Prepaid-Lösung (z.B. wie von dir erwähnt mit Wertkarte) anbieten. Für viele ist das zu aufwändig, oder sie haben nicht die notwendige Technik. Die Anbieter, die damit arbeiten, haben oft bestimmte Voraussetzungen, die man erfüllen muss, damit ein Prepaid-Zähler eingebaut wird. Bei den meisten ist das unter anderem, dass die Schulden in Raten über den Zähler zurückgezahlt werden. Sprich am besten mit deinem Anbieter ob und unter welchen Umständen er Prepaid-Zähler anbietet. Falls dein Anbieter keinen Prepaid-Strom anbietet, oder du die Voraussetzungen nicht erfüllst, kannst du mal prüfen, ob wir deine Gegend beliefern ;)
Nicht direkt. Nicht jeder Grundversorger bietet sogenannte Vorkassen Zähler an. Bietet er sie jedoch an, muss er sie diskriminierungsfrei anbieten. Das heißt, er darf dann nicht sagen, du bekommst einen und der nächste nicht.
Ein Problem könnte die Verfügbarkeit sein. Bietet der Energieversorger Vorkassenzähler an, jedoch alle verfügbaren sind in Gebrauch, ist er sicher nicht verpflichtet grundsätzlich Neuanschaffungen zu tätigen.
Erstmal hat jeder Stromanbieter unter den Bedingungen das Recht dich als Vertragspartner abzulehnen - siehe Vertragsrecht. Sonderwünsche müssen nicht berücksichtigt werden.
Bei deinen Forderungen auf Rechte pochen zu wollen könnte so richtig nach hinten losgehen.
Sehe zu das du deine Schulden zahlst.
Man lernt doch immer noch dazu ... Wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
Es gibt auch Stromzähler auf Prepaid -Basis. Man lässt die Card beim Anbieter aufladen, steckt die in den Stromzähler und es wird so lange hell bis das Guthaben aufgebraucht ist.
Manche Menschen mit eingeschränkten Budget kann man nur so das sparen beibringen. Die Einstellung des FS ist gar nicht so selten.