Hat ein Verstorbener einen richtigen Grabstein verdient oder reicht auch ein Holzkreuz?
17 Stimmen
11 Antworten
Meine Eltern haben einen Marmorstein an der Urnenwand, beschriftet mit ihren Namen.
Das ist haltbar und auch würdig. Ein Holzkreuz verrottet schnell und sieht dann schäbig und unwürdig aus. Das haben die Verstorbenen nicht verdient.
Viele Menschen wollen nichts davon.
Kein Grab, keine Pflege. Finde ich gut, wird auch mein Weg sein.
Salue
Ich will keine Grabstätte in einem Friedhof. Meine Asche soll in unserem Garten unseres geliebten Hauses verstreut werden. Da lebte ich und hier fühlte ich mich wohl.
Wenn ich es im Leben gut gemacht habe, werde ich in der Erinnerung der Menschen in meinem Umfeld bleiben. Dazu braucht es keine Holzkreuze und keine Grabsteine.
Tellensohn
Ja, das bin ich mir bewusst. Bei uns in der Schweiz gibt man dem Bestatter Bescheid, dass man die Asche privat behalten oder im Garten verstreuen will. Er mahlt dann die Achse etwas feiner, sodass man keine Knochenstücke mehr sieht.
So kann man die Asche dann auch in ein Gewässer oder am Lieblingsort des Verstorbenen, zum Beispiel in den Bergen, verstreuen.
Wie sagt man so schön; Asche zu Asche. Es ist ein Stück Freiheit des Verstorbenen, dass er bestimmt wo er als Asche seine letzte Ruhe findet.
Tellensohn
Das kannst du aber umgehen in dem du die Asche in die (ich meine Schweiz) schickst. Du suchst dir einen Baum/Strauch aus und die Asche kommt als Dünger zu der Wurzelerde. Schon kannst du den Baum + Asche im heimischen Garten einbuddeln. Haben Nachbarn (Hamburg) gemacht. Gibt keine Probleme :)
Normalerweise kommt zuerst ein Holzkreuz und zu einem späteren Zeitpunkt ein Grabstein. Oder man kommt in ein Gemeinschaftsgrab dann kommt der Name auf ne Steintafel. Aber Grundsätzlich wäre schon schön für jeden ein Grabstein zu haben aber da spielt oft das Geld nicht mit
Es wird dem Verstorbenen egal sein, was auf seinem Grab ist.
Trotzdem: Unsere Gerichte sind der Meinung, dass man einen Rechtsanspruch auf einen Grabstein hat. Denn das entspricht bei uns einer würdigen Bestattung. Und jeder hat das Recht auf eine - wenn auch bescheidene - aber würdige Bestattung. Das gilt bei einer vom Staat bezahlten "Sozialbestattung".
Wie keine Pflege???? Pflege ist Pflicht wenn du irgendwann nicht mehr alleine auf die Toilette kannst.... Wie stellst dir das vor?