Hannoveranisches Reithalfter wie richtig verschnallen?
Hei, ich hab mir Bilder von Pferden mit Hannoveranischem Reithalfter gesehen. Die sind aber immer unterschiedlich verschnallt... Geht es so auch oder ist es falsch:

6 Antworten
Der Nasenriemen sollte mindestens vier Fingerbreit über dem oberen Nüsternrand auf dem knöchernen Nasenbein sitzen und wird dann unterhalb vom Gebiss verschnallt,bei dir liegt der Nasenriemen aber auf dem Gebiss.
Ich an deiner Stelle würde lieber eine normales englische Reithalfter nehmen,da dein Pferdchen eine "kurzes" Schnäuzchen hat,das Hannoveranische Reithalfter behindert sonst wahrscheinlich seine Atemwege.Lg kruemel


Nein, so drückt der Riemen auf das Gebiss.
Nicht jedes Pferd hat einen geeigneten Kopf, um ein hannoversches Reithalfter zu tragen. Ponys und zierliche Köpfe am wenigsten (umso verwunderlicher ist es, dass im Isländerbereich fast nur dieses Reithalfter zu finden ist .... da scheint der optische Trend wichtiger zu sein als die Passform .... ), da die meisten eine zu kurze Maulspalte dafür haben.
Dann drückt es entweder, wie auf dem Bild, aufs Gebiss oder es sitzt zu weit vorne auf den Nüstern und behindert die Atmung. Beides blöd - in dem Fall lieber zu einem anderen RH greifen.
So ist es eigentlich richtig verschallt.
Das ist auf dem Bild falsch verschnalt. Der riemen muss unter dem gebiss verschnalt sein.
So ist es richtig zumindest seh ichs überall so also wird schon richtig sein :)