Sitz die mexikanische Trense richtig?
Hey also ich habe eine Mexikanische Trense und weiß nicht ob sie so richtig Sitz (weil er einen relativ kleinen Kopf hat). Klar kann man RL fragen aber meine sehe ich nur in den Stunden wo ich mich eher aufs reiten konzentriere und ich reite dann sowieso mit einer anderen Trense (englisch kombiniert). Und die Stall Besi hat mich letztens angemeckert als ich sie gefragt habe das es so scharf ist usw. Das weiß ich doch und ich zerre nicht wie blöd an den zügeln rum! Und ich würde sagen das es nicht schaden kann da ich eher Geländereiterin bin und er pumpt nach dem ausreiten total, wenn er währenddessen mehr bzw besser Luft bekommt ist ja gut. Ab und zu springe ich auch (Ca 50 cm, also kaum was). Bin auch keine Dressur Reiterin und auf Turniere möchte ich auch nicht. Die Besitzerin habe ich vor der Anschaffung der Trense gefragt, und ihre Erlaubnis bekommen. Aber da ich sonst im Stall niemanden fragen kann (wissen alle nicht genau wie es verschnallt wird) frage ich eben hier. Und ich verschnalle es alles auch nicht fest, also so das nichts verrutscht aber das es ihm nicht weh tut bzw drückt.




4 Antworten
Hallo,
habe selbst eine mexikanische Trense und deine sitzt überhaupt nicht richtig ;)
Die Ringe, links und rechts, müssen am Ende des Knochens liegen, den du an den Seiten fühlen kannst, sodass es noch auf dem Knochen liegt, und nicht auf dem Rand.
So würden die Riemen deinem Pferdchen früher oder später ins Auge rutschen. Das mit dem "komischen Kopf" kenne ich. Mein Pferd hat einen Kopf der für die Cob Größe zu groß und für die Fullgröße zu klein ist. Falls ein paar Löcher mehr nötig sind, geht auch ne Lochzange.
Hoffe ich konnte dir helfen :)
Liebe Grüße


Wirklich helfen kann ich dir leider nicht - hab einfach zu lange keine mexikanische Trense mehr in der Hand gehabt. (Aber ich finde das Reithalfter sieht ein bisschen zu groß für das Pferdchen aus. Der obere Riemen ist für meinen Geschmack schon fast nen Ticken zu hoch verschnallt. - bei der Kopfform des Pferdes ist es sicher nicht einfach was Passendes zu finden.)
Leider gibt es im Internet nur sehr wenige Bilder, auf denen korrekt verschnallte Varianten zu sehen sind.

Wenn ich das richtig sehe läuft der obere Riemen direkt über das Jochbein, das darf er nicht. Er müsste oberhalb verlaufen, was aber bei Dir nicht geht weil er eh schon sehr nah am Auge liegt. Ich finde die Riemen insgesamt zu breit für den kurzen Kopf... Für so einen Kopf wird es schwer ein passendes mexikanisches zu finden - mir ist es bei meiner Stute nie gelungen.
Nein auf dem Jochbein darf es nicht liegen - sonst fängt es in dem Moment an zu scheuern und wehzutun wo das Pferd kaut, und das ist natürlich kontraproduktiv. Außerdem ist wichtig dass die Rosette (das Fellteil auf dem Nasenrücken) möglichst hoch sitzt, darin besteht ja der Hauptvorteil gegenüber nem Kombinierten. Wenn Du dann noch beachtest dass die beiden Riemen möglichst gleich lang bzw gleich gewinkelt sein sollten, landest Du bei fast jedem Pferd über dem Jochbein. Wobei ich glaube, drunter ist auch nicht per se falsch, so lange die Verschnallung dann nicht nach dem Motto "Wie kombiniert, nur falscher" ist...
Das mit dem Auge stimmt, es braucht wirklich eine gewisse Kopfgröße und -form, damit ein Mexikanisches korrekt passt. Schau mal hier, das untere Bild zeigt eine gute Verschnallung oberhalb: www.horsebrands.de/magazin/das-mexikanische-reithalfter-was-es-ist-und-was-es-kann
sieht für mich ein Bisschen Eng aus ;/ und das Teil im Mund ist nicht Schön!
Nicht jedes Pferd eignet sich zum gebisslosen reiten ;) und bei den Apfelgebissen musst du gut aufpassen, da entstehen schnell Haken... Also einfach nur hin und wieder mal nachgucken. Nicht, dass dein Pferd sich verletzt :)
Ich würde ihn gerne gebisslos reiten aber da man da nirgendwo Ausbinder dran machen kann darf ich nicht. Vorherbestimmt bin ich oft mit Halfter und Stricken geritten, habe auch nur Hannoveranisches Reithalfter wo ich mit snaps Zügel dran gemacht habe und ohne Gebiss zu reiten. Ich überlege ihm für die Trense ein Apfel Gebiss holen soll damit es vielleicht etwas angenehmer für ihn ist... Und eng ist das Reithalfter sicher nicht, das ist ihm glaube ein bisschen zu groß.
Sry. falls ich jetzt falsch liege (ist schon ewig her dass ich mal ein mexikanisches Reithalfter verschnallt habe)...... aber soweit ich mich erinnere ist es doch korrekt wenn das mexikanische Reithalfter auf dem Jochbeinknochen des Pferdes liegt, oder nicht?... (nur der Ring soll nicht direkt auf dem Knochen liegen- da sonst Aua.)
Da ich generell nur Pferde mit ausgeprägtem Jochbeinknochen kenne bin ich grad etwas verwirrt. Wie sollte man den Riemen denn über dem Jochbein verschnallen, das geht doch gar nicht.....dann würde er ja im Auge hängen.