Handyvertrag - sterbefall?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das "kostenlose" handy zahlt man ja mit den Vertragsraten ab. Wird der Vertrag gekündigt, muss man die Restkosten entweder noch zahlen, oder das Gerät zurück geben.

Das ist ja im Prinzip ein Ratenkauf. Dabei bleibt das Gerät im Eigentum des Verkäufers, bis es vollständig bezahlt ist.


Spidy76 
Beitragsersteller
 02.11.2019, 20:18

Lieber Herr Hans... Ich hätte da noch eine Frage. Vielleicht können Sie mir auch da helfen. Mein pap's hatte einen Kredit und dafür schloss er auch eine restschuldversicherung ab. Die möchten die sterbeurkunde was richtig ist aber sie wollen volle Akten Einsicht was Papas kranken und sterbezeitraum betrifft. Ich habe eine Vollmacht und könnte die Unterlagen anfordern und rausgeben. Jedoch sagte mir mein versicherungsmakler das die keine Befugnisse dafür haben und ich möchte das auch erlich gesagt vermeiden weil es weiß Gott niemanden etwas anzugehen hat was Papa durch gemacht hat. Vieleicht haben sie ja auch hier Rat für mich. Lg

DerHans  02.11.2019, 20:55
@Spidy76

Was ist das denn für ein Makler?

Es ist vollkommen üblich, dass bei einer solchen Versicherung bereits beim Abschluss, der VN seine Ärzte (auch über den Tod hinaus) von der Schweigepflicht entbindet.

Wenn du die geforderten Unterlagen nicht vorlegst, wird eben nicht gezahlt.

Spidy76 
Beitragsersteller
 02.11.2019, 21:55
@andie61

Von so einer Klausel lass ich schon mal im Internet. Nur leider konnte ich nicht wirklich was finden ob es rechtens ist oder nicht. Bei Vertragsabschluss war er soweit gesund nichts deutete darauf hin das ihm in der näheren Zeit etwas passiert. Sein Tod überraschte uns alle.vielen Dank für den link. Da werde ich mich gleich durch Arbeiten. Sie haben mir sehr weiter geholfen. Mein herzlichsten Dank dafür an Sie Herr hans

Spidy76 
Beitragsersteller
 02.11.2019, 17:47

Vielen Dank für die schnelle Antwort. So dachte ich es mir auch. Dann geht es per einschreiben zurück.

Mein aufrichtiges Mitgefühl. Geh in den Handy laden und frag, ob du das Handy zurück geben musst.


Spidy76 
Beitragsersteller
 02.11.2019, 17:39

Liebe lila das hab ich bereits versucht. Alles was ich als Info bekam war was ich mit bringen muss um den Vertrag zu kündigen. Nu haben wir alle Unterlagen abgegeben aber haben keine Info bekommen was das Handy betrifft. Nicht einmal vom verttagsgeber erhalten wir eine Antwort. Aus diesem Grund frage ich mich mal durch

. Ich konnte einen Beitrag schon lesen wo steht wenn im Vertrag steht 1 Euro für das handy dann kann es behalten werden aber mein pap's musste nur nen euro für die soundbox zahlen die es mit dem handy dazu gab. Ich danke dir für deine Anteilnahme. Lg

Spidy76 
Beitragsersteller
 02.11.2019, 17:52
@Lila957

Vielen Dank. Ich habe grad die Information bekommen dass ein Handy was es zum Vertrag dazu gab jedoch für null Euro muss es zurück zum Vertragspartner da ein solcher Vertrag das Handy abbezahlt. Jetzt bin ich endlich schlauer und es geht gleich Montag per einschreiben zurück zum vertragspartner. Danke dir noch mal lila. Wünsche dir noch einen schönen Wochenende

Lila957  02.11.2019, 17:55
@Spidy76

Danke! Ich wünsch dir viel Kraft, den Verlust deines Vaters zu verarbeiten. Wenn du reden magst, melde dich gerne.

DerHans  03.11.2019, 09:13
@Spidy76

Dann sollte doch nichts dagegen sprechen, die geforderten Unterlagen vorzulegen.