Handyhüllen von AliExpress zu eBay?
Moin,ich bin Schüler und bin auf die Idee gekommen, dass man günstige Produkte z.b. Handyhüllen direkt vom Händler kauft(zb AliExpress) und sie auf eBay weiter verkauft. Man könnte es auch direkt zum Käufer schicken und gar nicht erst nach Hause, aber da würde ich China nicht genau vertrauen und ich habe keine Lust auf Ärger.
Es handelt sich dann im um einen paar Euro Gewinn, aber auf die Summe ist das ja für einen Schüler nicht schlecht. Jetzt ist nur die Frage, wie soll ich das machen. Theoretisch könnte ich es über das PayPal meiner Eltern machen und die hätten damit auch kein Problem, aber nur wenn ich damit kein Blödsinn machen und ich glaube das ist nicht so ganz legal mit dem allem drum und dran.
Kam man solche ''Business Modelle'' überhaupt empfehlen? Weil so ganz seriös ist mir das nicht, was ich darüber lese. Btw. ich bin 14 Jahre.
Danke schon mal an jede 'hilfereiche' Antwort : )
Hallo KingLoui2,
natürlich kannst Du Dich auch zum Thema „PayPal“ auf unserer Plattform informieren. Wir möchten allerdings an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Teilnahme bei PayPal entsprechend der AGB von PayPal erst ab erreichter Volljährigkeit (d.h. ab 18 Jahre) erlaubt ist.
Viele Grüße
6 Antworten
Theoretisch könnte ich es über das PayPal meiner Eltern machen und die hätten damit auch kein Problem,
Und praktisch wird Paypal Deinen Eltern Probleme bereiten, da die Nutzung von Paypal erst ab 18 Jahre = Volljährigkeit erlaubt ist und Paypal auch nicht die Nutzung des Paypal-Kontos durch das eigene Kind gestattet.
dass man günstige Produkte z.b. Handyhüllen direkt vom Händler kauft(zb AliExpress) und sie auf eBay weiter verkauft.
Auf diese Idee sind schon viele Kinder und Jugendliche gekommen, die sich, wie Du, noch nicht bei ebay anmelden dürfen, da auch ebay vorschreibt, dass die Kunden = Nutzer volljährig sein müssen.
Btw. ich bin 14 Jahre.
Praktisch heisst das für Dich, dass Du einen Gewebebeschein für Minderjährige beantragen müsstest. Lies Dir das bitte durch:
https://www.gewerbe-anmelden.info/gewerbeschein/minderjaehrige.html
und praktisch heisst das für Dich, dass Du alles das für Deinen Internet-Verkauf beachten musst:
https://pages.ebay.de/rechtsportal/gewerbliche_verkaeufer.html
Aber eben ohne ebay und ohne Paypal. Schau doch lieber, was Du in Deinem Alter bereits arbeiten darfst:
https://archiv.bundesregierung.de/archiv-de/ferienjobs-was-ist-erlaubt--396426
Das erscheint mir sinnvoller als dass Du Dich mit den ganzen Rechtsfragen und -problemen herumschlagen musst.
Es lohnt sich nicht! Du wärest z.B. nicht mehr in der Familienversicherung der Krankenkasse bei Deinen Eltern versichert, sondern müsstest eine eigene Versicherung abschliessen. Ob Du in welcher Höhe Steuern zahlen musst, stellt sich nach dem Jahresbschluss heraus. Es fällt auch Gewerbesteuer an.
Ganz vergessen: Je nach Gesamtwarenwert (Warenwert + Versandkosten) fallen auch noch Importkosten an:
- Die Nutzung von Paypal und von eBay ist grundsätzlich erst ab 18J erlaubt - ohne Ausnahme! Egal wem der Account gehört.
- Die Nutzung des Accounts einer anderen Person ist grundsätzlich verboten - auch wenn es die Eltern sind.
- Account-Inhaber dürfen KEINE andere Person an ihren Account lassen - erst recht keinen Minderjährigen!
Hast du wirklich so verantwortungslose Eltern, die sich nicht nicht um Regeln, AGB und Gesetze kümmern, und die es unterstützen, dass ihr Kind unrechtmäßige Sachen macht?
Deine verantwortungslosen Eltern haben gar nicht das Recht dazu, dir das zu erlauben!
Erlauben deine verantwortungslosen Eltern dir auch schon, dass du mit 14J mit ihrem Führerschein Auto fahren darfst?
Kinder - wie du - sind halt ahnungslos ;-)
Genau deshalb dürfen Kinder im Einkaufsladen einkaufen, aber KEINE Online-Geschäfte machen.
Mit 14 darfst du gar nichts machen.
Ebay ist ab 18. Alles andere auch.
Das machen Dutzende Leute. Du musst dann aber ein Gewerbe anmelden.
Wenn du es nebenbei machen willst und nur ein paar Euro dazu verdienen willst, dann tu es einfach so, aber legal ist es nicht
Ok, ist es schon illegal wenn man nur 5€ oder so machen?
Nein, du darfst natürlich ganz normal Sachen verkaufen. Aber wenn du Sachen nur kaufst, mit der Absicht, sie direkt wieder, gewinnbringend zu verkaufen, machst du dich meines Wissens strafbar. Kann aber keiner so genau prüfen wenn’s im kleinen Rahmen bleibt
Ja, ich denke mal mit ein bisschen Geldwäsche klappt das schon kappa
Kauf aber keine gefälschten Sachen, die werden bei EBay sowieso gelöscht.
Du bist 14 Jahre alt und darfst weder Paypal noch Ebay benutzen. Außerdem lohnt sich das überhaupt nicht. Auf Ebay sind die Leute extrem geizig und du wirst maximal deine Ausgaben decken können. Des Weiteren musst du für gewerbliche Verkäufe ein Gewerbe anmelden (das kostet auch nochmal alles Geld) und als Minderjähriger kannst du das sowieso nicht machen.
Du vergleichst grade Lego mit Goldbaren