Handy ins Wasser gefallen, funktioniert noch, lädt nicht mehr. Was ist kaputt?
Hallo!
Vor zwei Stunden ist mir mein Handy blöderweise in die Spüle gefallen. Für ca. eine Sekunde war es komplett im Wasser. Es lief aber die ganze Zeit normal weiter, weswegen ich es nur abgetrocknet hatte und naiv glaubte, dass ich noch einmal mit dem Schock davon gekommen bin.
Jetzt wollte ich mein Handy allerdings aufladen und das Ladekabel wird nicht mehr erkannt (habe mehrere ausprobiert). Das ganze Handy funktioniert ansonsten aber noch völlig normal, auch der Akku scheint nicht beschädigt, nur das Aufladen geht nicht.
Jetzt gerade liegt das Handy im Reis. Meine Hoffnung ist aber gering. Könnte sich jemand vorstellen, was genau an dem Handy kaputt gegangen ist? Und vielleicht auch, wie teuer es ist sowas reparieren zu lassen?
Es handelt sich um ein Samsung Galaxy S6. Also eine all zu teure Reparatur würde sich leider nicht lohnen... Es wäre nur so Schade, da das Handy im Grunde noch funktioniert, nur nicht aufgeladen werden kann.
Liebe Grüße
Michelle
7 Antworten
Also Fazit zu meinem Handy:
Ich habe es drei Tage lang in Reis gelegt und die Box mit Reis an eine Heizung gestellt (erhöhte Wärme, aber keine direkte Hitze). Danach hat das Handy zwar immer noch nicht geladen, das Aufladekabel wurde aber zumindest wieder erkannt.
Da das Handy sich im ausgeschalteten Zustand aber selbst um ein paar wenige Prozent wieder aufgeladen hat, war ich immer noch überzeugt davon, dass der Akku nicht beschädigt ist und wohl wirklich irgendein Teil zwischen der Ladebuchse und dem Akku beschädigt ist.
Zum Test habe ich mir eine induktive Ladestation gekauft, in der Hoffnung, dass dafür dieses kleine kaputte Teilchen nicht gebraucht wird. Und siehe da! Es lädt! Ich bin beeegeistert.
Für mich funktioniert das zwar nicht als dauerhafte Lösung, da ich diese drahtlosen Ladestationen eigentlich ziemlich unpraktisch finde. Aber es gibt mir auf jeden Fall ein paar Monate Ruhe und erleichtert den Umstieg auf ein neues Handy enorm.
Also, das ist jetzt meine Lösung gewesen :) Ich danke euch für all die Kommentare und Tipps. Es war auch sehr amüsant zu sehen, wie das Thema "Handy ins Wasser gefallen" solch widersprüchliche Antworten geliefert hat. Vor allem was das Thema "Reis" anging xD Ich bin mir auch nich sicher, ob Reis jetzt funktioniert hat oder nicht. Die ganze Reiswartezeit hat mir aber auf jeden Fall Ruhe gegeben, mir darüber Gedanken zu machen und eine Lösung zu finden. Hätte ich noch am selben Abend die Hoffnung für das Handy aufgegeben, wäre es für mich wahrscheinlich um einiges teurer geworden. So habe ich nur eine gebrauchte Ladestation für 10 Euro gekauft und bin noch dem Totalschaden entflohen.
Ich habe momentan genau das gleiche Problem. Hat das Laden über Kabel bei dir irgendwann auch wieder von selbst geklappt?
Rose, wenn es nur ein paar stunden her ist, dann sofort in den Bockofen... 180 Grad kennst Du doch, vom Backen. Veileich 150 Grad. Etwa 2 Stunden, damit das Wasser verdampft.
Noch geht das. Es ist noch nichts korridiert.
Nicht mehr unter Strom setzen. Das gibt nur Kurzschlüsse. Wenn möglich, Akku raus.
Das ist die einzige Chance.
Reis oder solche Tips sind Legende und funktionieren nicht!
Viel Glück.
Mario
Gut, dann ist mein Bro ne Legende... Reis entzieht natürlich auch keine Feuchtigkeit oder so klar
Kann es vielleicht sein, dass die Ladebuchse selbst durch das Wasser kaputtgegangen ist? Dadurch, dass Handys heutzutage ja nicht mehr aufgemacht werden können, sind sie relativ dicht. Wenn das Handy also nur eine Sekunde unter Wasser war, könnte es vielleicht sein, dass das Wasser zwar keine Zeit hatte, komplett ins innere einzudringen, in den Ladeanschluss ist es aber vielleicht gelaufen.
Den Reis kannste dir jetzt sparen.
Der hätte nur Sinn gemacht wenn Du das Gerät direkt ausgeschaltet hättest und das Handy dann 24 Stunden in Reis gelegt hättest.
Bei der Fehlerbeschreibung können mehrere Sachen kaputt sein, im worst case das Mainboard...
Hm.. das hatte ich leider befürchtet. Ich werde in den nächsten Tagen dann mal zu einer Reparatur bringen und hoffen, dass es irgendetwas simples ist. Danke für die Antwort :)
Die Legende vom Reis ist wirklich hartnäckig.
Das Mobiltelefon 24 Stunden ausgeschaltet einfach irgendwo trocken hinzulegen, ist effizienter als 24 Stunden in Reis.
Trockener Reis bindet Flüssigkeit nur bei direktem Kontakt, ist aber selbst recht staubig. Solange also nicht den Reis ins Innere des Mobiltelefons kippst, hilft er nicht, Wasser zu entfernen, sondern staubt noch fröhlich alles ein.
Dann erklär uns mal wie Reis einen Kurzschluss repariert Du Blitzdenker...
Und wieder mal das klassische Verhalten: Wenn man keine Ahnung hat und keine Argumente findet, wird man polemisch. Das lässt tief blicken.. Typisches Kleinkindverhalten...
Kann Wasser in die Ladebuchse gekommen sein?
Ja. Es ist komplett in einen Teller mit Wasser "eingetaucht" :/
Dann lasse die ladebuchse trocknen und versuche vorher nicht noch einmal zu laden.Du kannst ja mal versuchen es mit einem Stoffzipfel trocken zu bekommen,nehme dafür aber kein Papiertuch.
Ach komm , so ein Schwachsinn XD