Handball und Eishockey in derselben Halle - wie funktioniert das?

3 Antworten

Einfach ausgedrückt wird auf die Eisfläche isolierte Platten drauf gelegt.

Dadurch hat man dann auch einen ebenen Untergrund, wo das Handball-Spielfeld oder was auch immer aufgebracht werden kann.


barfussjim 
Fragesteller
 17.11.2018, 06:51

Danke für die schnelle Antwort. Jede Woche so ein Aufwand...

0
barfussjim 
Fragesteller
 17.11.2018, 07:03
@barfussjim

Also was mich besonders interessieren würde ist, wie die Eisfläche hergestellt wird und nach dem Spiel einfach wieder aus der Halle entfernt wird..

0
IQInky2255  17.11.2018, 08:24
@barfussjim

https://nicks-sportblog.blogspot.com/2013/08/wie-entsteht-eigentlich-ein.html

Wie funktioniert nun der Wechsel zwischen Eishockeyfeld und Hallenboden?
Wer sich im Sport auskennt, der weiß, dass sich in Mannheim sowohl die Adler Mannheim, als auch die Rhein-Neckar-Löwen die SAP-Arena als Spielstätte teilen. Meistens finden Spiele nacheinander statt. Wie also verschwindet der Eisboden?
Der Aufwand wäre zu groß, diesen wieder schmelzen zu lassen und vor jedem Eishockeyspiel neu aufzutragen, finden doch meist zwei Mal die Woche Eishockeyspiele statt. Stattdessen gibt es einen abdeckenden Boden, der über das Eis gelegt wird. Auf diesem befinden sich die Markierungen des Handballfeldes. Ebenfalls im Anhang befindet sich ein Artikel, wie das Problem in Bietigheim gelöst worden ist. Ähnliches gilt auch für alle anderen Sportstätten.

Das jede Woche neu zu machen wäre zu aufwändig:

...Bis solch eine Eisfläche fertig ist, vergeht rund eine Woche. Danach ist die Eisfläche für die Trainings und Spiele einsatzfähig. Am Ende ist das Eis etwa 4 cm dick....
1