Hamburg zur Grenze Holland mit Deutschland ticket?
Ich möchte mit das Deutschland Ticket von Hamburg zur Grenze Holland fahren.Welche Zügen soll ich dann benützen?
Für Holland habe ich schon eine Tageskarte nach Den Haag. Das internet hilft mich nicht weiter. Ich weiss dass es viel länger dauert als mit IC, aber das ist nicht so schlimm. Ich habe mehr Zeit als Geld.:–)
Danke in Voraus fūr Tipps!
Zu welcher Station an der Grenze möchtest du und wann (Datum + Uhrzeit)?
Ich dachte uber Leer nach Groningen zu fahren. Aber Arnhem oder Nijmegen kann auch. Datum in den Herbstferien Uhrzeit: ungefähr 8h30 oder später aus Hamburg
3 Antworten
https://www.bahn.de/faq/pk/angebot/regionale-angebote/deutschland-ticket/nutzung/gueltigkeit
Evtl. gilt das Ticket auf best. Strecken bis nach NL rein. Geh auf Bahn.de bzw. in die App, Filter "nur Nahverkehr" aktivieren und spiele mal mit versch. Ziel-Bhf. herum, wo die Gültigkeit deines D-Tickets endet.
Den Rest musst du mit einem separaten Ticket überbrücken. Das kriegst du auf Bahn.de vermutlich nur, wenn die Verbindung zumindest ein kleines Stückchen Deutschland enthält. Ggf. auch nach spez. Angeboten der grenznahen Verkehrsverbünde schauen.
notting
4.10.2024 (Erster Montag der Herbstferien)
9:15 Hamburg Hbf Gl.13
Metronom RE 4 (Ri. Bremen Hbf)
-> Bremen Hbf 10:24
10:53 Bremen Hbf Gl.4
RE 1 (Ri. Norddeich Mole)
-> Leer/Ostfriesl. 12:13
12:30 Leer/Ostfriesl.
Arriva Stopbus (Ri. Nieuweschans)
-> Nieuweschans 13:20
13:30 Nieuweschans Gl.1
Arriva Stoptrein (Ri. Groningen)
-> Groningen 14:13
ℹ️Der Stopbus ist, glaube ich, ein Ersatzverkeher Leer nach Nieuweschans.
https://www.bahn.de/buchung/start?vbid=390bc559-28a9-45f3-bcb8-b30aa0a09299
Wichtig wäre halt, dass dann zumindest Dein NL-Ticket zumindest zonenübergreifend bis zur letzten Station der Strecke in Deutschland auch noch Gültigkeit hätte.
Ansonsten dürftest Du mit dem 49-er nur bis zum letzten Haltepunkt in DE und müßtest dann grenzübergreifend noch zusätzlich ein Übergangsticket bis zum ersten Haltepunkt in den NL nachlösen.
Ja, das stimmt. Aber ich denke dass es länger dauern wūrde uber Mūnster. In Groningen kann ich mit der Intercity schnell nach Den Haag fāhren. Je kürzer in Regionalbahn, je besser …
Ich wage mal zu bezweifeln, dass das DE-Ticket selbst für eine Haltestetion selbst 10 Meter hinter der DE-NL - Grenze gelten dürfte.
Ansonsten liefere uns bitte eine zuverlässige Darstellung anderer Tatsachen aus erster Hand für das DE-Ticket.
Aber ansonsten wäre eine Fußstrecke von wenigen dutzend oder hundert Metern zwischen der letzten Halti in DE bis zur ersten Halti in NL für TE ja vermutlich kein Problem.
Das Deutschlandticket ist in den Niederlanden in Regionalzügen bis Hengelo, Venlo, Enschede und Arnhem gültig.
Nachzulesen im Dokument "Tarifbestimmungen für das Deutschland-Ticket inkl. SPNV-Geltungsbereiche" unter https://deutschlandtarifverbund.de/tarifbedingungen/
Außerdem gilt das Ticket auf bestimmten grenzüberschreitendenden Buslinien, z. B. von Emmerich und Kleve nach Nijmegen.
Ich wage mal zu bezweifeln, dass das DE-Ticket selbst für eine Haltestetion selbst 10 Meter hinter der DE-NL - Grenze gelten dürfte.
Dem ist nicht so, wie @Rolf42 schon geschrieben hat.
In Groningen kann ich mit der Intercity schnell nach Den Haag fāhren. Je kürzer in Regionalbahn, je besser …
Problem ist aber, dass es zur Zeit keine Bahnverbindung von Deutschland nach Groningen gibt. Die Strecke von Leer ist wegen einer zerstörten Brücke gesperrt.
Ja, aber hier in Den Haag sagt mann mir am Schalter dass es ein Ersatz fūr die Reise mit die Regionalbahn angeboten wird, ein Bus. Aber ich glaube Ihnen sofort. Der Kassenassistent sah nicht so aus alsob er sehr erfahren war.
Ūberings vielen dank fūr Ihren guten Rat!
Was da an Schienenersatzverkehr fährt weiss ich nicht. Aber Busse sind meist langsamer als die Bahn auf solchen Strecken.
Nicht ganz. Er könnte via Münster und dann über Enschede fahren, bis dort gilt das Deutschlandticket.