Haltbarkeit 1l Motoren mit drei Zylindern?
Wie lange halten Fahrzeuge mit so einer Motorisierung und was sollte man beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeuges und der weiteren Pflege beachten?
In Erwägung käme ein Ford Focus (Kombi) aus 2012-2015 mit einem 1l Motor und 101-125 PS (Benziner) oder dieselbe Variante als Dieselfahrzeug
3 Antworten
Unterschiedlich.
Der 1.0 EcoBoost ist nicht wirklich gut. Fährt sich zwar schön und die Idee dahinter ist auch gut aber der ZR läuft im Öl, was eigentlich nur für Probleme sorgen kann.
Einen Motor bei dem der ZR nicht im Ölbad ist oder ein Motor mit Steuerkette.
Gibt aber einige Motoren die gerne Probleme mit der Steuerkette haben.
Ich habe mal im Netz gesucht und einige Verweise auf Motorenrevissionen gefunden die aab 100 tkm durchgeführt wurden. Selten werden zumindest bei VAG Fahrzeuge angeboten deren Motorleistung bei dreizylindern die Huntertausend km überschreitet .
ich aud der Mechanikergeneration alte Garde und halte nix von denDreizylindern und schon Garnix von Hochgezüchteten Motoren weil deren Verschleiß einfach Höher ist als dem Fahrzeug gut tut . In meiner Generation hat man gelernt das ein Vernünftige Zusammenspiel / verhältnis von Hubraum und Leistung für ein Motorenleben neben der Handhabung ein entscheidender Verweis auf Laufstrecke ist .
Bei 2.0 Litern und ca 150 PS sind drei bis fünfhundert tausend km Fahrleistung drinn wenn man ein Fahrzeug gut Pflegt und wartet.. Das ist erheblich nachhaltiger wie eine Dreizylinderkiste auf Hundert und mehr PS leistung zu trimmen und die nach drei bis fünf Jahren zum Schrotti Fährt,.
Andererseiz leben Hersteller vom Verkaufen ihrer Produkte also wollen die nicht das ein Fahrzeug so lange duchhäklt sondern möglichst bald nach Überschreiten der Garantiezeiten ersetzt werden müßen.. Heutzutage muß ja alles Billig sein den Geiz ist nunmal Gei# L
Wenn du wissen willst wohin das Führt ? Folge dem Weg des Geldes..
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, ich habe mir das auch schon irgendwie gedacht, dass diese Motoren gar nicht so lange leben können. Ich denke ich würde dann lieber auf einen mit 1.6l oder mehr umschwenken. Mal sehen, was sich da finden lässt
Schreckliches Downsizing - die bekommen die Leistung nur über den Turbolader und hohe Drehzahlen hin.
Ich glaube nicht das man damit mehr als 180.000 km auf die Uhr bekommt
Welches Fahrzeug oder welche Motorisierung würdest du empfehlen?