Hallo Zusammen, meine Federgabel SR NEX4000 quietscht am Treckingrad. Habe ich eine Öl oder Luftgedämpfte Gabel?
Oder nur eine normale Federgabel? Wenn letzteres zutrifft, was ich vermute, braucht die Gabel zusätzlich Öl? Was kann ich an den beiden Einstellräder einstellen? Wie kann ich links und rechts gleich einstellen? Es gibt tolle Anleitungen auf Youtube allerdings nur für komplizierte Gabel mit Lockout, Druckstufe usw. Kennt jemand vielleicht einen guten Link zum selbst einstellen/warten? Bin technisch nciht ungeschickt aber eben auch kein Radmechaniker. Kann ich auch eine neue/gute gebrauchte Gabel kaufen und selbst einbauen sofern die Größe passt? Das wäre wahrscheinlich billiger. Danke im Voraus

1 Antwort
Ist eine ganz einfache Gabel. Wenn du sie wieder gängig machen willst, nimm das Vorderrad heraus und löse die Muttern rechts und links an der Unterseite. Jetzt kannst du das ganze Unterteil abziehen, die Standrohre reinigen, Gleitbuchsen, wenn du willst, herausnehmen und reinigen. Anschließend einfetten. Wenn du die Federn herausnehmen willst, brauchst du einen Spezialschlüssel, der in die Zähne rings um die Einstellknöpfe greift.
Einstellen kannst du sie nach deinem Geschmack durch Verstellen der Federhärte. Linksherum bis zum Anschlag ist sie am weichesten, rechtsherum am härtesten. http://www.srsuntour-cycling.com/fileadmin/user_upload/Downloads/Consumer/Bike/Exploded%20views/2007/SF7-NEX4000-26-63.pdf
Hatte das Teil jetzt auch mal. Der Spezialschlüssel kostet 2,95 € (ist aus Spezialplastik). Es gibt einen 'Reibungsdämpfer', ein kleiner, konischer Plastikzylinder, der etwas am Tauchrohr schleift.
Wenn die Gabel quietscht, sind bestimmt die Federn verrostet. Das tun die nämlich ausgiebig. Man kann die einzeln nachkaufen, muss sie aber eventuell vorher genau ausmessen, da man keine genau für die NEX4000 mehr bekommt. Nur mit Ölen habe ich die Federn nicht richtig sauber und das Quietschen nicht ganz weg bekommen.
Ich hätte die Gabel sogar komplett getauscht gegen eine mit echter Dämpfung, der Besitzer nimmt aber lieber ein bisschen Quietschen in Kauf. Er eiert auch nur in der Stadt mit dem Rad rum. Wird aber nicht mehr lange dauern, bis eine Feder komplett durch ist.
Der größere müsste es sein:
(Ohne Gewähr. Bin mir nicht ganz so sicher mit dem Namen.)