Hallo was bedeutet dieses N?
1 Antwort
Das große N steht für die Anzahl der beteiligten Teilchen (Atome).
N(Fe) = Anzahl Eisenatome
N(S) = Anzahl Schwefelatome
Das kleine n steht in der Chemie als Formelsymbol für die Stoffmenge (Einheit mol). 1 Mol sind per Definition 6,02 * 10²³ Teilchen, welche auch immer. Zwischen der Stoffmenge n, der Masse m (in g) und der molaren Masse M(in g/mol) besteht folgender formelmäßige Zusammenhang:
n = m/M
Die Darstellung in Deiner Frage soll verdeutlichen, dass im Eisen(II)sulfid FeS die Elemente im Teilchenverhältnis 1:1 vorliegen, wenn die jeweiligen Stoffportionen im Verhältnis Fe/S = 56/32 = 7/4 vorliegen.
Letztlich liegt es daran, dass ein Eisenatom mit 56 u und ein Schwefelatom mit 32 u ins "Gewicht" fällt. u = atomare Einheiten. Ein Fe ist um den Faktor 1,75 "schwerer" als ein Schwefelatom.