Hallo Leute habt ihr schon mal was vom dutch oven gehört?
Naja ich möchte ein ungarisches gulasch machen wiesst ihr vileicht was man dafür alles brauch?
5 Antworten
Einen Gusseisentopf mit Deckel und Feuer.
Ein Dutch Oven, auch Feuertopf genannt, wird typischerweise mit Feuer oder mit Holzkohle erhitzt. Man kann ihn aber genauso gut im Backofen verwenden.
Ich benutze den Dutch Oven gerne für Slow Cooking bei 120 bis 140 Grad Celsius im Backofen, z.B. für Spare Ribs, Pulled Pork, Texas Chili, Gulasch oder generell Schmorfleisch. Aber auch Kartoffeln, Zwiebeln und Gemüse gelingen so sehr gut.
Dutch Oven = Topf mit Deckel, hitzefest, also keine Plastikgriffe, oft Gusseisen. Wird gerne für Brot genutzt.
Für Gulasch brauchst es keinen Dutch Oven da man das nicht zwingend im Ofen macht. Ich nehme am liebsten den Schnellkochtopf - und in 30 Minuten ist es fertig.
Für Ungarisch Gulasch brauchst du keinen Dutch Oven.
Due kannst das natürlich darin zubereiten, aber nötig ist das nicht.
Nee, brauchen nicht aber können schon. Ist vielleicht nicht nötig aber kommt gut.
Der Dutch oven wird im Outdoor Bereich genutzt. Gulasch zu Hause macht man im normalen Topf.