Hallo kann ich diese boxen mit einem ganz normalen yamaha verstärker betreiben?
Ich habe boxen gekauft ( Bilder ) mit Recht viel Watt usw..... Nun meine Frage kann ich diese mit einem Yamaha verstärker betreiben wo halt sonst aktiv boxen dran n kommen! Ich glaube meinen neune sind auch aktiv, da sie keine externe stromzufur haben. Auf den boxen sind die Bilder von, den boxen, den Daten, dem Stecker der normalerweise in eine endstufe kommt... Diesen habe ich abmontiert und daraus kam ein zwei fasen Kabel wie auch zu sehen ist diesebeiden wollte ich halt wie bei aktiv boxen in den verstärker klemmen... Sorry wegen der Rechtschreibung müsste schnell gehen und es wurde übers Handy getippt..




5 Antworten
Du verwechselt aktiv und passiv. Boxen ohne extra Stromanschluss sind passiv. Das Signal wird im Verstärker verstärkt.
mastermar gerade eben Schuldigung hatte mich da vertan! Habe natürlich passiv an meiner yamaha dran! Und die neuen sind ja auch passiv ! Hatte nur schiss das der Verstärker nicht genügend wums hat für die großen! Zmb dass es sehr leise ist !?
An einen Verstärker kommen passive Lautsprecher, keine aktiven.
Die Lautsprecher kannst du ganz normal an die Lautsprecherausgänge des Verstärkers klemmen.
Schuldigung hatte mich da vertan! Habe natürlich passiv an meiner yamaha dran! Und die neuen sind ja auch passiv ! Hatte nur schiss das der Verstärker nicht genügend wums hat für die großen! Zmb dass es sehr leise ist !?
Das sollte kein Problem sein. Nur verschenkst du natürlich Klangqualität... Das sind PA-Lautsprecher, die auf Wirkungsgrad bzw. Lautstärke ausgerichtet sind, weniger auf guten Klang. Die Speakon-Stecker gehen natürlich nicht. Nach dem Abmontieren musst du rausbekommen, welches das Pluskabel ist. Entweder eine 1,5-V-Batterie nehmen und an die Drähte halten: Kommt die Membran nach vorn, liegt Plus an Plus. Oder den Speakon-Stecker im Aufbau anschauen, vielleicht steht es ja an den Klemm- oder Lötstellen.
Die Boxen können laut Aufdruck mit maximal 150 W an 8 Ohm Impedanz belastet werden. Dazu ist jeder handelsübliche Verstärker in der Lage. Zwar wird an 8 Ohm immer deutlich weniger Leistung abgegeben als an 4 Ohm, aber für die Teile reicht das völlig. Durch ihren hohen PA-Wirkungsgrad dürften die recht zeitig schon sehr laut werden. Auch an 50 W pro Kanal.
zu ronnyarmin: Erstens ist es erstmal nur ein Hornhochtontreiber, der muss nicht zwingend ein Piezo sein. Und zweitens müssen Piezos per se nicht schlecht bzw. nicht HiFi-tauglich sein. Es geht natürlich nicht ohne aufwendige Weichenschaltung, aber es gibt immer wieder gelungene Projekte. Richtig ist jedoch die Annahme, dass es doch meist die billigen Kreischer sind...
Glaube mir, der hat genug Kraft. Klar kann man immer stärkere Amps verwenden, aber bei handelsüblichem Home-HiFi ist grundsätzlich bei etwas über 100 W RMS pro Kanal Ende. Wichtig: Nur auch 2 Lautsprecherausgänge nutzen! Nicht parallel was versuchen zusammenzuklemmen!
Die Boxen haben eine maximale Belastbarkeit von 150 W (bevor sie Schaden nehmen können), dürften aber schon deutlich darunter ihre optimale Performance erreichen.
Die Lautsprecher kannst Du anschließen, Du mußt nur auf die richtige Polung (+/-) an den Anschlüssen achten, sonst klingt es nur grauenvoll. Und ich würde nicht zu laut aufdrehen, wenn der Yamaha nicht für hohe Sinusleistungen ausgelegt ist, Du riskierst sonst Schäden an der Endstufe....
LA
Wieso? Wir kennen den Typ Yamaha doch gar nicht. Mein RX 497 schafft durchaus über 100 W pro Kanal und würde die Teile locker antreiben. Aber ich würde mir sowas nie an meine Ausgänge ranhängen...
Anschliessen kannst du die Boxen, Dabei spielt das Fabrikat des Verstärkers keine Rolle, zumal du die Modellbezeichnung nicht angebeben hast. Yamaha hat keine besonderen Verstärker gebaut, an die nur spezielle Boxen angeschlossen werden müssten.
Ob dir Klang und Lautstärke zusagen musst du ausprobieren, das kann die hier keiner beantworten. So, wie die Boxen aussehen, sind sie eher auf Lautstärke als auf guten Klang ausgelegt (das sieht man z.B an den Piezo-Hochtönern, die in der HiFi-Anwendung nicht verwendet werden.
Danke sehr deine Antwort war sehr hilfreich ! Ich schließe nach den verstärker an! Dieser hat 160watt und bietet Platz für bis zu 4 boxen ! Habe ja nur zwei a 150 Watt . Wenn es also nicht laut genug ist also der vertärker zu wenig Kraft hat brauche in wahrscheinlich einen mit mehr Watt zmB 300 verstehe ich das richtig?