Klinkenlautsprecher an Verstärker?
Hi, ich möchte ein zusammenhängendes Lautsprecherpaar an einen Verstärker anschließen. Das Paar hat an einer der Beiden Boxen einen kleinen Lautstärkeregler eingebaut und es benötigt Strom von der Steckdose. Bis jetzt hat mir das auch gereicht, nur habe ich mir jetzt einen Subwoofer dazu gekauft (yamaha yst sw012b, aktiv). Das problem: der Verstärker hat nur Klemmanschlüsse und die Boxen werden über Klinke angeschlossen. Zudem noch eine Frage: wo kommt bei diesem Verstärker (siehe Bild) der Subwoofer (cinch, einzel) rein. Danke im Vorraus!!!


2 Antworten
Du kannst die Lautsprecher, welches aktive Lautsprecher sind, am Kopfhörerausgang des Receivers anschließen. Wie es aussieht, hat dein Receiver einen 6,3-mm-Ausgang, den du mittels Adapter auf 3,5 mm bringen kannst. Einen Cinch-Subwoofer Out hast du leider nicht. Ungereglete Monitoring Outs wohl, aber die sind ungeeignet. Hat der Woofer einen High-Level-Eingang, kannst du es darüber versuchen, dann kommt die Zuleitung über die Lautsprecherklemmen des Receivers.
mit nem y-aux kabel und nem aux-chinch kabel könnte man den sub ebenfalls anschließen. ist zwar ein ziemlicher kabelsalat.
da die lautsprecher schon aktiv sind kannst du an die keinen verstärker anschließen, herumbasteln könnte man zwar aber nachdem die laustrecher auf der verstärkereinheit sicher eine frequenzeinheit haben müsstest du da sehr genau vorgehen um die einheit zum umgehen und nur die weiche zu benutzen-> neue lautsprecher kaufen statt herumzubasteln.
da der verstärker keinen unverstärkten "sub-pre out" hat musst du den subwoofer über die lautsprecher klemmen (rot schwarz) anschließen. hier auf dem bild veranschaulicht http://cinch-kabel.org/wp-content/uploads/2014/09/anschluss-high-level-subwoofer.jpg
Die Lautsprecher funktionieren über den Kopfhörerausgang. Deine Subwoofervariante - die ich auch auf dem Schirm habe - geht aber nur, wenn der Sub High-Level-In/Out hat, und der Yamaha SW012B hat diese nicht. Geht also nur ungeregelter Tape Monitor Out mit Y-Adapter, und man muss dann am Subwoofer permanent den Pegel regeln.
Sehe grad, der Yamaha SW012B hat keine High-Level-Anschlüsse. Bleibt noch, einen ungeregelten Tape Out zu nehmen, dann muss der Sub stänfig manuell im Pegel geregelt werden.