Hallo, ich soll den Grenzwert einer Funktion berechnen. Die Lösung ist null ich hab aber eins raus. Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht hab?

2 Antworten

Alles ist falsch. Du benutzt ein Gleichheitszeichen, obwohl rechte und linke Seite nicht identisch sind und Du eigentliche einen Grenzwert berechnen sollst, aber nirgendwo ein "lim" auftaucht. So wird dann aus einer Funktionsvorschrift f(x) auf wundersame Weise ein (falscher) Grenzwert.

Sparsame Notation ist in Ordnung, aber so geht es nicht.

Der Grenzwert für WAS? Du mußt schon hinschreiben, welcher Parameter wohin strebt. Ich nehme mal an für n gegen Unendlich. Dann wird 2^n sehr groß und geht NICHT gegen 0, wie du es hingeschrieben hast.

Das +1 ist dann irrelevant. Der Nenner wird sehr groß, also geht der Bruch gegen Null